Löcher in Aquarium Pflanzen?
In den Pflanzen unseres Aquariums sind aufeinmal solche Löcher. Die Schnecken sitzen dort immer drauf, obwohl sie noch nie die Pflanzen angefasst haben.
Was kann ich gegen die Löcher tun? Haben die Pflanzen einen Mangel?
3 Antworten
Die Pflanzen haben einen Mangel an Nährstoffen. Am häufigsten kommt es zu einem Ungleichgewicht von richtiger Beleuchtung und Nährstoffangebot. Die Beleuchtung ist gut, die Wasserverhältnisse stimmen, aber es fehlen Nährstoffe (z. B. Eisen), weil nicht nachgedüngt wurde. Ist es gleichzeitig zu einer einseitigen Nährstoffanreicherung anderer Stoffe gekommen (z. B. Phosphatüberschuss durch Überfütterung oder fehlender Wasserwechsel), wachsen zwar die Algen gut, aber die Pflanzen sind geschwächter und bekommen "Mangelerscheinungen".
Ein anderer Grund kann sein, dass die Leuchtmittel gealtert sind und eine falsche Lichtfarbe, die eher Algen begünstigt, abgeben.
Wechsel schrittweise die Leuchtmittel aus, überprüfe die Wasserwerte (auch Phosphatgehalt!). Berichtige vorhandene Nährstoffmangel und falsche Wasserwerte.
Die Nutzerin scheint wohl noch mehr zu kopieren...Multiaccount....
https://www.gutefrage.net/nutzer/nsupper/antworten/neue/1
Ich frage mich immer wie blöd manche Nutzer Moderatoren hier halten...
Hi
Das sind Echinodorusblätter.
Echinodorus mögen zwar Wurzeldüngung (z.B. über Düngekugeln für Aquarien) aber ansonsten sind das imho nicht so sehr die Kandidaten für Nährstoffmangel.
Ich hätte noch andere Ideen:
- hast du einen Ancistrus? Ancistrus raspeln Echinodorus ab. Die so geschwächten Blätter werden dann auch von Schnecken angegangen?
- Welche Schnecken hast du eigentlich?
- Kann es sein dass das bloß die alten Landformblätter sind? Sieht nicht ganz so aus va. bei der langblättrigen (bleheri? parviflorus?) aber bei den anderen? Also sind die jungen Blätter makellos würd ich mir keine Sorgen machen.
Seit wann hast du denn die Pflanzen drin? Falls du sie erst 5 Wochen drin hast ist das normal (verlieren luftblätter) aber danach ist es der Nährstoffmangel also makro Mikro CO2 usw.
perfekte Düngung währe 20-30mg/L co2
und das dennerle dünge system
https://dennerle.com/de/produkte/aquaristik/pflanzenpflege/systemduengung
viel Spass noch
Du weißt aber schon, dass auch beim GF aus dem Internet kopierte Texte dem Urheberrecht unterliegen und daher mit Quellennachweis gekennzeichnet werden müssen?
Der Text, den du hier als eigenen ausgibst, stammt aus dem "Praxishandbuch Aquarium: Mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen ... von Ulrich Schliewen, Seite 107
https://books.google.de/books?id=g-AuDwAAQBAJ&pg=PA107&lpg=PA107&dq=Am+h%C3%A4ufigsten+kommt+es+zu+einem+Ungleichgewicht+von+richtiger+Beleuchtung+und+N%C3%A4hrstoffangebot.&source=bl&ots=kHvfV3LqX-&sig=ACfU3U28yAah6Ut8JAau3Eo1QWYuRWCcQQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi1qr6w39DuAhUbAmMBHdZ7A7kQ6AEwAHoECAUQAg#v=onepage&q=Am%20h%C3%A4ufigsten%20kommt%20es%20zu%20einem%20Ungleichgewicht%20von%20richtiger%20Beleuchtung%20und%20N%C3%A4hrstoffangebot.&f=false
also zukünftig bitte daran denken!