Loch im Pool kleben
Wir haben in der Plane im Pool auf dem Boden ein Loch, durch welches ständig Wasser in den Boden sickert und somit verloren geht. Unser Pool ist halb eingebaut. Da nun bald der Winder kommt müssen wir das Loch irgendwie zu bekommen, da sonst der ganze Pool leer ist. Nun meine Frage: Hab ihr Tipps wie man das Loch zuverlässig für einer lange Zeit dicht bekommen kann? Möglichst auch ohne das Wasser ablassen zu müssen.
Danke im Vorraus :)
4 Antworten
Hallo Apfelbaum718,
da muss ich den beiden Vorrednern widersprechen.
Die im Fachhandel erhältlichen Folien-Reparatur-Sets sind in der Regel durchaus dafür geeignet, auch unter Wasser zu kleben!
Nun, da die Wassertemperatur allmählich an die Schmerzgrenze geht, würde ich nicht mehr lange mit der Reparatur warten.
Der Fachhändler wird dich ausreichend informieren, wie Du das Loch richtig flicken musst, damit es dauerhaft dicht ist. Auf jeden Fall solltest Du den Flicken nach dem Auftragen des Klebers rasch auf die Reparaturstelle aufbringen, denn der Kleber lüftet verdammt schnell ab.
Viel Erfolg!
LG
Thomas
Kein Fachmann klebt eine Poolfolie, solange die schadhafte Stelle unter Wasser ist. Eine Methode mit einem Vukanisier-Kleber kann nicht unter Wasser angewendet werden. Und nicht nur deshalb, weil du unter Wasser nicht richtig drücken kannst.
Wenn eine haltbare Reparatur gewünscht wird, geht das nur mit Wasser ablassen.
Hallo wiki01, wir reden hier nicht vom Vulkanisieren, denn es geht um PVC-Folie und nicht um Gummi! Man sollte nicht so vorlaut sein, wenn man sich nicht wirklich auskennt. Ich bin Schwimmbad-Fachhändler / -Bauer und weiß, wovon ich rede.
@Apfelbaum718: lass dich nicht verwirren und mach es ruhig so, wie ich geschrieben habe.
LG
Thomas
Normalerweise gibt es für solche Fälle im Fachhandel jeweils zum Material passende Reparatursets. Aber du wirst wohl kaum darum herumkommen, das Wasser abzulassen. Zur Verklebung muss das Material sauber und trocken sein. Du kannst ja mal in einem Eimer Wasser testen, ob sich Silikon unter Wasser verarbeiten lässt, klebt und aushärtet.
Silikon
??? Kicher! Ganz sicher nicht Silikon. Hast du mal gesehen, was Chlor mit Silikon macht?
Ohne das Wasser abzulassen, geht gar nichts. Ich habe selbst eine Folie in einer Betonwanne. Dort ist im Bodenbereich ein Flicken. Der kann dort allerdings nur geklebt werden, wenn das ganze Wasser abgelassen ist. Zur Reparatur gibt es im Fachhandel Reparatursets. Die Reparatur selbst ist ähnlich der eines Fahrradschlauches. Es wird ein Vulkanisiermittel rund um die schadhafte Stelle aufgetragen, und dann der Flicken in entsprechender Größe aufgedrückt. Neues Wasser kann dann recht schnell wieder eingelassen werden.
Ja, JohannJames hat recht, der Kleber (z.B. technicol) funktioniert auch bei gefülltem Becken. Die Haltbarkeit der Klebestelle liegt jedoch nur bei ca. 1 Jahr. Also im nächsten Jahr lässt sich der Flicken wieder lösen und dann besonders gut von den Kleberesten säubern und dann einen neuen Flicken sauber aufkleben, der wird dann länger halten.
Und nun viel Glück, aber es wird schon klappen.
Gruß Thomas, Schwimmbadbauer seit 1972

Dankeschön :)