LKW-Fahrer blinken abwechselnd links und rechts nach überholen, warum?
Hey, War vor nich allzulanger Zeit einige mehrere Stunden auf der Autobahn unterwegs und bin mit gemäßigter Geschwindigkeit gefahren, dabei ist mir aufgefallen, das (fast) alle LKW-Fahrer, nachdem sie einen anderen LKW überholt hatten -also wieder auf der rechten Spur- des öfteren links und rechts blinken.. ? Was hat es damit auf sich? bedankt sich der LKW-Fahrer da beim anderen, dass er vorbei "durfte/konnte" ?! Oder ist es so eine Art "HaHA!"
Würd mich über ne SINNVOLLE Antwort freuen, Danke im Vorraus ^^ ZoOmFish
16 Antworten
Wenn ein LKW einen anderen Überholt,gibt der Überholte kurz lichthupe,damit der andere weiss,wann er wieder einscheren kann.Dann bedankt er sich mit links-rechts blinker.
ooooch herjee,Du lebst aber auch noch im mittelalter oder?Das ist ungeschriebenes Gesetz und hilft zur besseren verständigung im strassenverkehr.
Ist doch sinnvoller, wenn man weiß, wann man einschert, als wenn man dann nen Unfall baut, der gegen die StVO verstößt ;)
Wird aber von der Polizei durchaus toleriert. Ich habe noch nie gesehen, dass jemand deshalb rausgezogen wurde. Schließlich ist es der Polizei lieber man verständigt sich und verhindert einen Unfall, als das der überholende LKW zu früh einschert und einen schweren Verkehrsunfall verursacht.
Bin die B10 durch Karlsruhe gefahren, wollte Polizei einbiegen. Habe den Tempomaten ausgeschaltet und die Lücke vergrößert und dann dem Polizeiauto Lichtzeichen gegeben. Das Polizeiauto fuhr ein und bedankte sich durch Wechselblinken. Verstößt vielleicht gegen die StVO, macht aber selbst die Polizei.
Wir lesen einmal den Paragraphen 1 (EINS) DER STVO und stellen fest, dass die beschriebenen Handlungen in höchstem Maße der Verkehrssicherheit UND einem gedeihlichen Miteinander dienen!!!! Ein Lastzug, der ZU FRÜH auf die rechte Spur einschert, zwingt nachfolgende Fahrzeuge zu überflüssigen Bremsungen, die NICHT NUR umweltschädlich sind, sondern u.U. auch gefährlich!!
Das heisst regelrecht Danke wenn er am überholen war und bekommt von einem nachfahrenden Lichthupe um das er sieht das er wieder einscheren oder rüberfahren kann!
dieses links\rechts blinken heißt einfach nur "danke": der überholte lkw gibt dem überholenden fahrer durch aufblenden mit der lichthupe zu verstehen, dass er mit der kompletten länge des zuges am überholten vorbei ist. bei einer länge von12 bis 18 metern ist es im rückspiegel nicht eindeutig zu erkennen, ob man den anderen komplett überholt hat und wieder auf die rechte fahrbahneinscheren kann,man möchte den anderen ja auch nicht gern von der fahrbahn "schubsen". die fahrer der sog. megaliner dürften damit noch mehr probleme haben, als die fahrer der bisher gewohnten längen.
das ist bedanken in der autosprache
"Autosprache" wohl nicht, wenn hier echte Führerscheininhaber nach so etwas fragen! Bei Pkw oder Motorradfahrern taucht so etwas NICHT auf!!
Bei Pkw oder Motorradfahrern taucht so etwas NICHT auf
Quatsch! Motorradfahrer machen so was per Handzeichen, und freundliche PKW-Fahrer bedanken sich ggf. auf die gleiche Weise ...
der freundliche lkw-fahrer gibt dem überholenden kollegen durch kurzes lichthupsignal zu verstehen, dass er nun wieder einscheren kann. im rückspiegel ist bei längeren zügen nicht erkennbar, ob das komplette gespann am überholten vorbei ist.
Das Alles verstößt gegen die StVO.