Linux Partition zusammenführen unter Windows?
Ich habe mit dem AOMEI Partitionsmanager meine SD-Karte mit 16GB aus meinem Raspberri geklont auf einen SD Karte mit 64 Gig. Jetzt sind da aber noch 44,64 Gig frei bzw. nicht zugeordnet.
Ich habe nur einmal die Boot Partition FAT32 und die 14,33 Gig Ext4 als Primäre. Jetzt habe ich versucht die Leere Partition anzuwählen und auf Partitionen zusammenführen geklickt aber ich kann da nichts zusammenführen, weil es ausgegraut ist. Ich könnte nur eine neue Partition erstellen, was ich eigentlich nicht möchte.
Oder gibt es die Möglichkeit das ganze auch in Linux auf meinem Raspberri zu partitionieren, also das Freie zu dem belegten hinzufügen?
3 Antworten
Kannst Du nicht einfach den "nicht zugeordneten" Space löschen, und dann die 14.3 GB Partition vergrössern bis ans Laufwerksende?
Evt. ist dazu nicht mal eine Löschung nötig, da "nicht zugeordnet" evt. gar keinem Partitionseintrag entspricht, sondern nur eine Interpretation dieses grafischen Partitionierungstools ist.
Jedenfalls: Zuerst Daten backupen... wenn etwas schief läuft, verlierst Du sonst binnen Sekundenbruchteilen 14.3 GB an Daten, falls in dieser Partition irgendetwas Wichtiges enthalten ist. Es gibt zwar Partitionsfixtools, aber ob die Dir dann wirklich helfen können, ist nicht sicher.
Probiers doch sonst mit "parted" (resizepart Subkommando) auf Linux an der Commandline als root. Wenn Du kein Linux bootable hast, kannst Du z.B. ein Knoppix von einem USB-Stick booten.
Hier eine Anleitung wie es geht.
https://www.tecmint.com/parted-command-create-linux-partitions/
Musst zuerst halt mit "print" herausfinden, wie das Device heisst. Sollte aber nicht schwierig sein.
danke, versuche ich morgen mal. die SD Karte ist bootable. Hat ja vorher alles funktioniert aber die 16 Gig wurden zu klein und deswegen haben ich diese SD Karte auf eine größere 64 Gig geklont
Das Problem ist vermutlich, dass Dein GUI-Tool kein Ext4 resizen kann.
Unter Linux müsstest Du nach dem Resizen der Partition noch das Ext4-Filesystem in der nun vergrösserten Partition mit "resize2fs" vergrössern
danke das sollte mir alles weiter helfen :-)
Man fummelt nicht unter Windows an Linuxpartitionen rum!
starte den pi mit der sd Karte und rufe dort dann das Programm
raspi-config
auf. Dort gibt es eine Option die Partition zu vergrößern.
Hat sich schon alles erledigt. Aber das klingt auch logisch
Klicke die Ext4 Partition an und dann die Funktion Partition verschieben/vergrößern benutzen um die Größe der Partition auf die von Dir gewünschte Größe zu ändern.
ich habe das Original noch auf der 16 Gig Micro SD - aber das, was du vorschlägst geht leider nicht. Ich weiß auch nicht warum. Vll liegt das am Linux Betriebssystem da drauf oder weil es eine SD-Karte ist und keine SSD oder HDD. Da klappt das einwandfrei auf dem PC. Sonst muss ich mal schauen ob es nicht auch direkt unter Linux geht. Also dass ich die neue SD in meinen Raspberry packe und dann da drunter den Freien Platz zur alten packe. Bin halt nicht Linux bewant und müsste dafür googlen