Linux-Manjaro: PC über WLAN mit dem Router verbinden - wie geht das?

6 Antworten

Etwa wird der WLAN-Adapter von Manjaro nicht erkannt oder du hast keinen. Laptops haben in der Regel einen eingebaut, sofern du diesen nicht ausgebaut hast sollte dein Laptop also WLAN-fähig sein.

Bei Desktops ist in der Regel kein WLAN-Adapter vorinstalliert, Ausnahme bilden hier einige Fertig-PCs. Daher solltest du schauen ob überhaupt ein WLAN-Adapter vorhanden ist. Wenn du dir unsicher bist schreib einfach mal die Modellnummer des Fertig-PCs hier rein.

Sofern es an Manjaro liegt fehlen die Treiber für ein vorhandenen Adapter. Dazu einfach mal in einem Terminal-Fenster sudo dmesg eingeben und in den Meldungen nach WLAN suchen, bzw. meist sind die Zeilen für Fehler rot.


Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 15:24

[ 8274.645475] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x84:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645477] cache: parent cpu3 should not be sleeping

[ 8274.645478] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x1:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645479] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0xa:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645480] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x70:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645481] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645481] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645482] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645483] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645484] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[ 8274.645485] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last

[12704.528753] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0xa:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528754] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x70:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528755] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528756] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528757] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528758] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528759] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528760] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528760] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

[12704.528761] snd_hda_intel 0000:01:00.1: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x4f0900

Mit dem Befehl erhält man viele Informationen. Verstehen kann ich sie nicht.
Immer ab spurious ist alles in rot geschrieben.

Etwa wird der WLAN-Adapter von Manjaro nicht erkannt oder du hast keinen.

Ok. Dann tippe ich auf Letzteres.

Das Wort WLAN fand ich in den Meldungen nicht.

Ich habe einen nicht von mir selbst zusammengebauten Desktop-PC.

0
SYSCrashTV  24.06.2018, 15:55
@Sonja66

Dann wird er sowas wohl nicht haben. Ein letzter Blick in den PC könnte da auch helfen sowie das ausführen von lspci, lsusb, sowie lsmod.

Hier listest du alle PCI und USB-Geräte auf.

Sofern es ein günstiger WLAN-Adapter sein soll wäre ein TL-WN722N ein gängiges Modell, welches über USB angeschlossen wird. Durch die Antenne ist das Signal recht gut. Sofern du 5GHz brauchst bzw. dir die ca. 40-70MBit/s als reale Datenrate nicht ausreicht halt einen anderen Stick.

1

Sie benötigen einen WLAN USB-Stick. Zum Beispiel diesen hier: https://direktkauf.idealo.de/portal/shopping/start?osId=311048615&offerId=311048615&ref=google100s1&camp=google100s1&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=shopping_dk&gclid=EAIaIQobChMIp_fq7sWL2wIVWmcZCh3j-wudEAkYASABEgKjl_D_BwE Er wird unter Linux automatisch erkannt und eingerichtet. Er benötigt eine Kernelversion 3.2 oder höher.

Erstinstallaton des Sticks: Zuerst den WLAN-Stick einstecken. Dann den PC einschalten. In den Netzwerkeinstellungen kann man jetzt WLAN aktivieren und den Netzwerkschlüssel eingeben.

Du brauchst zum einen "WLAN-Hardware" in Deinem Rechner und zum Anderen musst Du den Rechner in eine Position bringen, in dem er guten Empfang hat.

So, wie Du es beschreibst, dürfte dein Rechner keine WLAN-Hardware haben - in der Annahme, dass auch alle notwendigen Treiber installiert sind.


Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 11:19

Das kann möglich sein, dass ich dafür nichts habe. Wie kann ich das prüfen?

0
mchawk777  23.06.2018, 11:25
@Sonja66

In dem Du nachschaust. ;o)

Bei normalen PCs ist es eher ungewöhnlich, dass die Hauptplatinen einen WLAN-Chip eingebaut haben - dennoch könntest Du im Handbuch der Hauptplatine nachschlagen.

Ansonsten müsste bei einer Erweiterungskarte hinten am PC eine Antenne raus ragen.

Auch gib es WLAN-USB-Sticks. So einer müsste natürlich in irgend einem USB-Port stecken.

0
Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 11:27

Ja, war blöd gefragt, fiel mir erst später auf.... :D

Also ich denke, dass ich dann wohl nichts davon habe.

Was brauche ich alles, um das WLAN einzurichten?
Gibt es einen Link dafür? Da fand ich nichts Tolles.....

0
mchawk777  23.06.2018, 13:51
@Sonja66

Generell kann ich Hardware von avm empfehlen.
Wenn Dein Router MU-MIMO unterstützt nimm den 430er ansonsten den 860er.

Das geht natürlich besonders gut, wenn Du eine FritzBox Dein eigen nennst.

Ansonsten lohnt sich natürlich auch ein Blick auf WLAN-Hardware Deines Router-Herstellers. Manchmal(!) sind die besser aufeinander abgestimmt.

Generell sollte man heutzutage o. g. MU-MIMO- und die MESH-Technik in WLAN-Netzen eingebaut haben, da sie die generell die Performance und Stabilität erhöhen.

Achte darauf, dass Du zu einem WLAN-Stick ein passendes USB-Kabel bereit hältst, so kannst Du den Stick in bessere Empfangsposition platzieren. "Hinter dem PC an der Wand" ist in der Regel nicht so günstig - und vorne am PC wird das ggf. störend.

1

hast du eine w-lan stick am pc? oder eine antenne für wlan?


Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 11:19

Weiß ich nicht. Wie finde ich das heraus?

0
Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 11:21
@DasNichts99

Deine Frage kann ich jetzt nicht wirklich verstehen.
Was meinst du mit "alles"?

0
DasNichts99  23.06.2018, 11:22
@Sonja66

ich glaube eher weniger das du das hast, dann musst du es noch kaufen

0
Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 11:23
@DasNichts99

Du meinst also, ich solle mir doch erst mal ne CPU kaufen, damit ich mich mit WLAN verbinden kann? Ok, damit könntest du durchaus recht haben. ;-)

0
DasNichts99  23.06.2018, 11:26
@Sonja66

meine eigentliche die antenne für wlan. ober ok. wenn du nicht weißt was es ist und du nicht weißt ob es in dein pc drin ist, kann ich nicht sagen : das ist eine antenne:

0
Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 11:30
@DasNichts99

Ok. Du sprichst also von einer Antenne. Von so einer weiß ich nichts. Ich glaube, dass ich keine habe.
Ansonsten kenne ich mich nicht wirklich gut aus, das stimmt. XD

Wie gehe ich dann vor?

0
DasNichts99  23.06.2018, 11:38
@Sonja66

da du keine hast, würde ich eher ein wlan stick holen, ich habe selbst nicht viel erfahrung mit so ein wlan anschluss. Der stick müssste nur in usb slot und fertig

1

Nötige Hardware eingebaut & die Treiber installiert?


Sonja66 
Beitragsersteller
 23.06.2018, 15:14

Aufgrund der anderen Antworten sage ich nein. Da ist wohl in meinem Desktop-PC nichts vorhanden.

Was wäre denn dann eigentlich zu tun?

0
LiemaeuLP  23.06.2018, 19:13

Kauf für n paar Euro auf Amazon nen WLAN USB Stick. Achtung: Achte darauf dass da auch Linux Support mit dransteht

1