Linearisierung einer Funktion?
Hey Community,
Ich hätte eine Frage bezüglich einer Linearisierung der Funktion:
Ich habe nach meiner Linearisierung der Funktion als Ergebnis g(x)= 3pi/2 -3/2 x raus. Stimmt das? Und wie sieht der Graph dieser Funktion dann aus?
Ich würde mich über weiterhelfende Antworten wirklich freuen!😃
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Gleichungen, Mathematik
Ich habe nach meiner Linearisierung der Funktion als Ergebnis g(x)= 3pi/2 -3/2 x raus. Stimmt das?
Nein ist nicht korrekt, da eine Stellenangabe bei der Funktion fehlt, welche Angibt, halt welche Stelle linearisiert wird, so gilt z.B. in allgemeinen f(x) = f'(x₀) * (x - x₀) + f(x₀), doch bei Ihnen existiert kein x₀!
Und wie sieht der Graph dieser Funktion dann aus?
Die Graphen der Funktionen sehen so aus:
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Gleichungen, Mathematik
Es fehlt eine Angabe, an welcher Stelle x₀ die Funktion f(x) linearisiert werden soll. Allg. gilt:
f(x) = f'(x₀) * (x - x₀) + f(x₀)
In der Aufgabenstellung steht leider nicht, an welcher Stelle die Funktion literarisiert werden soll.Es steht nur, dass man die Funktion linerarisieren soll. 🤗