Liefertermin für die Küche wird immer wieder nach hinten verschoben. Was tun?
Guten Morgen zusammen,
mein Partner und ich haben vor 4 Wochen eine Küche bei Otto bestellt, die nach 3 Wochen Lieferzeit mit der Spedition geliefert werden sollte. Dann hat sich die Lieferzeit nach 3 Wochen geändert und nun müssen wir wieder bis zu 2 Wochen warten. Der Lieferstatus ist nach 4 Wochen immer noch auf 'Bestellt'. Die Küche sollte jetzt dann zwischen dem 23.10 und 02.11 geliefert werden. Ansonsten tut sich aber jedoch überhaupt nichts mehr. Jeden Tag gucken wir, ob die Küche in Zustellung geht, beziehungsweise ob wir einen Anruf bekommen. Aber nichts dergleichen passiert.
Update von heute Morgen: Der Liefertermin für die Küche wurde wieder nach hinten verschoben... und zwar jetzt auf Mitte November… da fällt einem auch nichts mehr zu ein… das einzige, was wir im Lieferstatus zu sehen bekommen, ist, dass sich ständig das Lieferdatum ändert. Ansonsten passiert gar nichts. Dementsprechend verärgert sind wir jetzt auch… weil gerade nichts weiter passiert, als das wir mit ständigen Lieferverzögerungen hingehalten werden.
Ist das noch normal? Und was können wir tun?
Wir benötigen die Küche schon dringend…
3 Antworten
Schreibt eine Email an den Kundenservice von Otto. (Bestellnummer + Kundenniummer angeben). Setzt ein Ultimatum; wenn bis dahin die Ware nicht geliefert ist, tretet vom Kauf zurück.
Status "bestellt" bedeutet, dass Otto die Ware noch gar nicht hat. Wenn der Hersteller nicht liefern kann, müsst ihr halt eine andere Lösung finden.
Dazu kommt noch ein Problem: Otto hat leider nur den Hermers--Lieferdienst, die firmengewordene Servicewüste. Die sind völlig unseriös. Immer überlastet, überfordert, mit semi-seriösen Subunternehmern als Vertragspartner.
Es kann passieren, dass ihr eure Küche sowieso nicht kriegt, wenn die Hermesleute keinen Bock haben oder keine Zeit.
Kann man nichts machen. Könnte ja je nach Lieferstatus die Stornierung anfragen, aber ob das euch hilft müsst ihr wissen.:)
Vielleicht findet ihr irgendwo eine passende, die sofort verfügbar ist.
Die Mitarbeiter, die da im Callcenter für Versandhändler wie Otto die Kundenanfragen machen haben selber keine Ahnung ob der Liefertermin eingehalten wird. Der Hersteller liefert entweder pünkltich, oder nicht..
Aber ja. Wenn das nicht eure Traumküche ist, dann überlegt euch das.
Setze nachweisbar eine angemessene Frist zur Lieferung, falls nicht sowieso bereits ein fester Liefertermin vertraglich vereinbart wurde.
"Nachweisbar" heißt, entweder per Einschreiben mit Rückschein oder mittels Gerichtsvollzieher (letzteres ist rechtssicherer und günstiger als man denkt oftmals).
Schwieriger. Dann sagt der Gegenüber im Zweifelsfalle, er habe die E-Mail nicht erhalten.
Ja, das ist das Problem… nach Feierabend werden wir uns mal mit Otto in Verbindung setzen. Ich bin gerade einfach nur noch sauer. Ich wäre sonst dafür, dass wir uns vor Ort eine Küche anschauen und dann gegebenenfalls kaufen. Das Problem ist aber auch, dass wir eine kleine Küche brauchen, weil der Raum relativ klein ist und Dachschrägen hat. Sooo viele Auswahlen an Küchen gibt es da ja nicht gerade…