Wieso dauern die Ebike Lieferzeiten solange?
Hallo Leute, ich habe eine Frage und zwar habe ich letztes Jahr im Dezember ein Ebike von Cube vorbestellt. Der erste Termin waren diese Sommerferien, in denen wurde es Ende September verschoben. Jetzt war ich letzens da und der Liefertermin wurde wieder auf Ende Dezember verschoben. Mich würde interessieren woran das liegt, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Corona immer noch so etwas großes dabei spielt, außerdem würde Mich interessieren ob es auch früher geliefert werden könnte.
Danke im Vorraus:)
3 Antworten
Vermutlich liegt es auch an der Zulieferung der Halbleiter. Dort ist kürzlich in Japan eine Riesen große Firma abgebrannt die global der Hauptlieferant war. Leider zieht er sich über alle Spaten. Von der Automobil Industrie, Unterhaltungselektronik, Küchen und Haushaltsgeräte, und auch das E-Bike.
hmm.. ueber alle spaten? das sind doch handbetriebene gartengeraete. oder meinst du sparten? grins
Die Automobilindustrie steht momentan in Kurzarbeit teilweise schon bis Ende des Jahres da diese keine Teile bekommen. Die Auftragsbücher jedoch sind proppevoll.
versuch mal Kameratechnik zu bestellen , das ist ein Krampf mit der Wartezeit. Wenn du eine Küche bestellst kannst du froh sein das du alle Geräte bekommst. Teilweise wartet man noch ein Vierteljahr bis man mal seinen Backofen oder ein Kochfeld bekommt. Momentan ist wirklich der Wurm drin.
Oh man also denkst du ich kann wirklich noch bis Dezember warten
Das kommt drauf an wie gut der Hersteller mit Zulieferteilen organisiert ist.
Ist natürlich auch nur eine Vermutung. Gibt wahrscheinlich 1000 Gründe
Alles klar danke dir warte halt fast ein Jahr und die Termine wurden halt schon 2 mal jetzt verschoben.
Für Elektronikprodukte ( insbesondere Fahrzeuge ) die seinerzeit nicht bereits irgendwo auf Lager waren , gibt es halt leider für Teile der elektronischen Steuerungs- / und Regelungstechnologie extreme Lieferengpässe bei Chips , Kondensatoren u.s.w. .
Es kann wegen der extremen Dauernachfrage weltweit da einfach nicht schneller produziert werden . Selbst die deutschen Autobauer müssen ihre Produktion für diverse Modelle bis auf weiteres unter Fertigungskapazität fahren , weil halt die wichtigen Elektronik - Komponenten teilweise nicht gebaut und geliefert werden können .
Mit Corona hat das weltweit keinen 1:1 - Zusammenhang mehr . Gerade Elektromobilität boomt in Teilen der Welt gerade extrem , genau wie moderne Steuerungs- / und Regelungselektronik auch für diverse andere Baugruppen und Gerätschaften ( moderne Heizungen , Klimatechnik , Solarenergie , etc.pp. )
Alle schreien Hier ... wer war aber kontraktgebunden wichtiger und vor allem zu erst da ? Daran hängt es jetzt genau so , wie in Teilen der modernsten PC - / und Konsolentechnologie .
Einige Hersteller haben da halt mit den Basiszulieferern bestimmter Teile Dauerkontrakte in Großserien laufen , die nun halt alle erst mal primär bedient werden müssen .
Die Nachfrage ist zur Zeit fünfmal so hoch wie noch vor zwei Jahren. Außerdem gibt es Lieferengpässe für die benötigten Teile.
Das wäre richtig mies😕