Liebt mein Sohn mich?
Mein Sohn ist 18 und wir hatten einige Probleme zu bewältigen die letzte Zeit (Arbeit, Drogen, Liebeskummer) hatten auch ein langes Gespräch über uns, seine Kindheit das es ihm da nicht gut ging. Er sich nicht geliebt fühlte. Ja ich habe sicher viele Fehler gemacht überhaupt im Bezug auf laut werden. Ich entschuldige mich das es mir vom Herzen leid tut und ich es nicht besser konnte. Ich ihn sehr liebe und er mir das wichtigste ist. Wir umarmten uns, es war so schön. Das war vor gut einem halben Jahr. Mir fehlt er einfach und ich hab das Gefühl das ich ihm nicht wichtig bin. Hab ihm auch einen Brief geschrieben und wir sind immer für ihn da natürlich. Heute ist Weihnachten und ich weiß das ich kein Geschenk von ihm bekommen werde (wie auch jeder andere) es verletzt mich und ich frag mich für was ich gut bin
4 Stimmen
6 Antworten
Muss dein Sohn dich denn unbedingt lieben? Soll er nicht eher in ein unabhängiges selbstbestimmtes Leben gehen, in dem ihn niemand mit der Forderung "Lieb mich" überfordert? Sobald er erwachsen ist (nicht nur nach Jahren, was er ja längst ist) wird er darüber nachdenken, inwieweit er engen Kontakt mit dir halten möchte, und warum. Jetzt muss er sich erst einmal abnabeln - hilf ihm dabei, indem du keine Ansprüche stellst, die er nicht erfüllen kann!
Ja das wichtigste ist sicherlich das er ein glückliches selbstbestimmtes leben führen wird. Ich werde loslassen müssen.
Du solltest Dir keine Schuldgefühle machen lassen. Wahrscheinlich hast Du viel weniger falsch gemacht als Du glaubst. Dein Sohn ist jetzt erwachsen und merkt, daß er auch Macht ausüben kann. Lass Dir seine Fehler nicht aufdrücken, er ist für sich selbst verantwortlich und für seine Fehler.
Das kann dir hier keiner sagen.
Wenn ich aber mal aus persönlicher erfahrung spreche, würde ich sagen, das er sich langfristig gesehen bei dir melden und dir verzeihen wird.
Ich war in einer ähnlichen Situation. Meine Mutter schrieb mir nach 2 jahren einen Brief, ich antwortete, was schief lief, und habe innerlich gehofft, das sie es einsieht. Stattdessen null selbstreflektion, alles schön geredet und die verantwortung von sich weggeschoben. Dann war es das wieder mit dem Kontakt.
Kein Mensch möchte freiwillig auf eine Familie verzichten. Ich verzichte nur freiwillig auf meine eigene. Wichtig ist, die nötige selbstreflektion zu besitzen, fehler einzusehen und auch daran zu arbeiten. Wenn das gelingt, wird dein Sohn sich auf lange sicht melden!
Danke für deine Worte. Es tut mir für dich leid, ich kenne s so von meinem Vater. Und ja ich werde und will es besser machen. Das was war kann ich leider nicht mehr rückgängig machen aber vielleicht im jetzt und hier. Ich hoffe einfach das er das wieder sehen kann wie sehr wir ihn doch lieben 😢
Verrückter Gedanke, aber es geht um ihn, nicht um dich.
Du machst noch immer fundamentale Fehler.
"Mir fehlt er einfach und ich hab das Gefühl das ich ihm nicht wichtig bin."
Es geht nicht darum, wie es dir geht, sondern wie es deinem Sohn geht.
Es geht nicht darum, was er für dich tun kann, sondern wie du für ihn da sein kannst.
Er ist der Mittelpunkt, nicht du.
Ja ER ist mein Mittelpunkt. Deshalb tut es weh
Die Gefühle der Mutter sind nicht unwichtig, doch deinen Anführungen stimme ich zu und auch mir fiel das beim Lesen der Frage auf.
Warum bedauerst du dich dann selbst, anstatt deinen Sohn? Du redest nur darüber wie es DIR geht und lässt seine Gefühle aussen vor, bis auf die Entschuldigung.
Ich nehme einfach mal an, dass du dich ungeschickt ausgedrückt hast, weil dich das Ganze mitnimmt.
Frohe Weihnachten trotzdem 😊
Wenn ich ihren Text lese, kommt es mir vor, als würde eine 19 Jährige über Liebeskummer schreiben. Dieser Fokus kommt mir einfach bizarr vor.
Die Gefühle der Mutter sind nicht unwichtig, nachvollziehbar, aber speziell in diesem Fall sehe ich ein bizarres Mutter-Sohn-Verhältnis, daher wollte ich den Punkt sehr deutlich mit meiner Aussage rüberbringen.
Ich fürchte, deine Worte und Werte passen nicht zueinander.
Okay, ich hab es mir noch einmal durchgelesen und es sieht da wirklich so aus. Mein, so ist es wirklich nicht und er ist mir das wichtigste. Nur ist es so falsch auch zu wünschen wichtig für ihn zu sein? Ich wünsche es mir, vielleicht hab ich es nicht verdient. Wird sein
Das kannst du besser beurteilen als ich.
Ich weiß nicht, welche Fehler du früher begangen hast.
Ich denke nur, wenn es zum Bruch zwischen Euch dazu kam, dann solltest du entsprechend Buße tun. Das beinhaltet auch zu akzeptieren, das dein Sohn noch lange Zeit wütend ist. Du solltest bestrebt sein, diese Beziehung zu kitten und das Vertrauen deines Sohnes wieder zu erarbeiten.
Er ist 18 und alles andere als stabil im Leben angekommen.
Du bist ca. doppelt so alt.
Geschenke sind unwichtig.
Am Wichtigsten ist das Zwischenmenschliche.
Hast darüber nachgedacht, was du anders machen kannst in Zukunft? Ein langes Gespräch ist nur der Anfang - die Arbeit, dass es besser wird fängt danach an.
Lass ihn deine Liebe spüren - nicht deine Enttäuschung, dass er dir kein Geschenk gegeben hat. Habt eine schöne Zeit <3
Frohe Weihnachten euch
Danke, ich werde es versuchen. Ich möchte nicht das er meine Enttäuschung und Traurigkeit darüber bemerkt." Hast darüber nachgedacht, was du anders machen kannst in Zukunft?" Ich bin in dieser Zeit endlich erwachsen geworden und habe damit auch gesehen das ich oft sehr falsch gehandelt habe. Das so nicht mehr passieren wird
Könntest du mir das bitte genauer erklären?