Liebst du auch das Saarland so wie ich?
31 Stimmen
16 Antworten
Du meinst diesen Wurmfortsatz, der im letzten Jahrhundert zwei Mal abstimmen durfte, ob er zu Deutschland zurück wolle, wobei die übrigen Deutschen aber nie gefragt wurden, ob sie das Saarland zurück wollen?
Die Saarländer sind schon Menschen mit einer ganz eigenen Mentalität, der einzige Punkt, der dafür spricht, dass es das Saarland noch als eigenes Bundesland gibt, sonst hätte das schon lange mit Rheinland-Pfalz fusioniert gehört, wirtschaftlich ist das bis auf Weiteres nicht eigenständig überlebensfähig.
Auffällig ist aber eines:
Obwohl die Voraussetzungen ähnlich sind, nimmt man den Umstand des zusammenwachsens an der niederländischen Grenze ganz anders und sehr viel deutlicher war als an der französischen Grenze, die in Saarbrücken ja faktisch auch Stadtgrenze ist.
Als ich die Geschichte von Saarland lernte, wurde ich mich darein interessiert. Man sieht dort viele Sehenswürdigkeiten und es ist auch empfehlenswert, diesen Ort zu besuchen, wenn jemand nach Deutschland reist.
Ich mag es, aber "so wie du" bestimmt nicht, denn ich weiß nicht, wie du es magst.
Ich weiß nicht, wie groß deine Liebe ist. Bin mehrfach durchgefahren und war einmal in Saarbrücken in der Stadt. Nicht schlecht und ganz nett, ich hatte weniger erwartet. Mit dem 49 Euro-Ticket will ich dieses Jahr mal zur Völklinger Hütte.
Finde den grösseren Teil des Saarland unattraktiv. Was findest du dort so toll?