Lieber Vwl in Mannheim oder Wirtschaftswissenschaften in Tübingen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

" Ist die Kombination aus Vwl und Bwl in Tübingen vorteilhafter als reine Vwl in Mannheim?" Das kommt darauf an, was du später mal machen willst. Wenn du im Bereich Makroökonomie (z.B. EZB, Bundesbank), Arbeitsmarkt oder Development Studies (NGOs) arbeiten willst, dann reicht sicherlich ein VWL Studium. Wenn du breiter aufgestellt sein willst, dann wäre Wiwi die bessere Wahl.

Von der Reputation ist die Uni Mannheim besser als Tübingen in diesem Bereich, aber der Unterschied ist so marginal, dass man den nicht beachten muss und Noten, etc. deutlich wichtiger sind bei der Jobsuche. Allgemein ist die Reputation der Uni, sofern sie unter den besten 10 - 20 Unis im Bereich Wiwi ist, nicht sonderlich entscheidend, insbesondere im Bachelor.

Wirtschaftswissenschaften kannst Du im Hauptstudium auch auf BWL ausrichten.

Mannheim ist wohl schon eine Eliteuni. Dort dürfte VWL um so schwieriger sein, die Berufsaussichten sind aber trotzdem auch von dort mit VWL nicht sehr rosig. Da muss man schon etwas Glück haben!

Ich kann dir zwar nichts zu den Unis sagen, aber Mannheim als Stadt hat hier in der Gegend nicht gerade einen guten Ruf. Nicht schön, hoher Migrantenanteil, je nach Stadtteil schlechte Kriminalitätsstatistik.


colllll 
Fragesteller
 27.08.2020, 00:10

Ja rein vom Studentenleben und dem Stadtbild ausgehend ist Tübingen eindeutig die bessere Wahl :)

0

Wirtschaftswissenschaften gibt es auch verschiedene, manche arbeiten mit Schwerpunkten und sind damit inhaltlich eigentlich das, was man halt auswählt und werden nur so aufgebaut, damit du dich nicht schon im ersten Semester festlegen musst. Andere die auch Wirtschaftswissenschaften heißen bleiben bis zum Abschluss so ein Crossover, das würde ich aber lassen.


colllll 
Fragesteller
 27.08.2020, 00:03

Beim Wirtschaftswissenschaftsstudium in Tübingen würde ich mit Grundlagen in

Bwl und vertieften Kenntnissen in Vwl abschließen, Empfehlung?

0
ulliOttmann  27.08.2020, 00:04
@colllll

Keine Ahnung wie das in Tübingen unterm Strich rauskommt.

Ich kann dir nur allgemein sagen, dass ich viel davon halte so spezialisiert wie möglich zu studieren.

Was willst du denn mal machen?

0
colllll 
Fragesteller
 27.08.2020, 00:08
@ulliOttmann

Würde im Master die Richtung Digitalisierung und IT einschlagen/habe auch überlegt nach dem Master am Wirtschaftsprüferexamen teilzunehmen

0
ulliOttmann  27.08.2020, 00:12
@colllll

Wirtschaftsprüfer ich bitte dich, das ist der höchste Wirtschaftsjuristentitel Deutschlands. Dann mach einen Bachelor gleich in Wirtschaftsrecht/Steuerrecht und dann auch einen entsprechenden Master. Mindestens empfehle ich dir einen Bachelor mit Schwerpunkt BWL. Wirtschaftsprüfer macht man nicht so nebenher, während man ganz andere Schwerpunkte studiert hat, das wird so nichts meiner Meinung nach.

0