Lieber Schafsmilch als Kuhmilch trinken?

7 Antworten

Kuhmilch ist definitiv präsenter in den Supermärkten.

In meiner Wahrnehmung (ich habe keine Quelle) gefolgt von Veganen Alternativen wie Soja und Hafer.

Schafs und Ziegenmilch habe ich bisher nur auf Märkten gesehen. Vermute ich in D also wesentlich weniger präsent und konsumiert) als Kuh- oder Mandelmilch.

ABER das macht es nicht seltsam oder merkwürdig etwas anderes als Kuhmilch zu mögen.

Geschmack ist unterschiedlich und es ist völlig normal das nicht alle das selbe mögen.

Ich sehe da kein Problem. 🤷‍♀️

Wenn du grundsätzlich Milch von Tieren trinkst, ist es doch egal ob von Kühen, Schafen, Schweinen oder Katzen. Es ist halt deutlich leichter Milch von Kühen, Schafen oder Ziegen zu bekommen, als Milch von Katzen. 😅

Ich mag lieber "Milch" von Sojabohnen, aber das ist ein andere Sache.. 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Heutzutage ist Kuhmilch üblicher weil sie einfacher verfügbar + billiger ist.

Bei meiner Oma zuhause gabs es als sie jung war nur Ziegenmilch da ihre Eltern 5 Ziegen hielten, daraus wurde auch Käse gemacht. Ziegen waren besonders für Familien mit wenig oder ohne eigene Weiden erheblich leichter zu halten, man schickte einfach ein Kind mit ihnen längst die Wege zum Weiden.
Es ist nichts daran seltsam, Schafs-, Ziegen- oder Stutenmilch zu trinken, es ist allerdings ziemlich teuer.

Nein, das sind normale Lebensmittel. Es gibt Anhaltspunkte, dass sie gesünder als Kuhmilch sind.

hab ich noch nicht probiert, ist gut dreimal so teuer sah ich grad. Also mir schmeckt Kuhmilch. Aber es spricht ja nichts dagegen.