Liebe Jeans-Experten: Wie kann es sein, dass mir eine Levi’s 501 und 512 mit Bundweite 38 passt, und eine gleich weite 751 ist mir an der Taille zu eng?
Ich weiß, dass Jeans unterschiedlich geschnitten sind, aber Bundweite sollte doch Bundweite sein. Und das Problem ist einzig und allein, dass ich den Knopf nicht zubekomme, was bei der Levi’s 501 und 512 ohne Problem geht. So weit ich weiß, enthält auch keine der Jeans Elathan, die eine Dehnfähigkeit erklären könnte.
3 Antworten
Levis produziert in so vielen Ländern, die nähen da eben oft mal verschiedene Etiketten rein.
Das kann durchaus passieren. Es liegt erstens am Modell, dann am Schnitt, insbesondere Bundhöhe und zweitens fallen die Jeans nicht immer zu hundert Prozent gleich (weit) aus. Dann kommt noch hinzu ob es Denim (100% Baumwolle) oder Stretchdenim (Mischgewebe) ist.
Es kann nur die Weite sein, die leicht variiert. Alles andere habe ich überprüft.
Ich rätsle seit 50 Jahren darüber, was die Zahlen bedeuten. Mir scheint, jeder Produzent hat einen eigenen Code, möglicherweise sogar mehrere. Wirklich bedeuten tun diese Zahlen wohl nichts.
Du meinst jetzt vermutlich die Nummern der Jeans 501, 512, 751, etc. Das sind die Modellnummern, die man auch nur schwer durchschaut, aber ich meine ja die 38 als waist. Das sind 38 Zoll Taillenweite. Die habe ich aber doch immer, egal welches Jeansmodell ich trage.