LGBTQ Flagge Teufelszeichen?
Hallo,
Ich habe bei Instagram und Tiktok häufiger Leute gesehen, die behaupten, dass die LGBTQ Regenbogenflagge ein Teufelszeichen ist.
Ich konnte mir das nicht so richtig vorstellen, aber auch bei Wikipedia und ähnlichen Seiten stand nichts.
Ist da was dran?
Ich Frage nur aus Interesse. Ich bin in keinster Weise gegen die LGBTQ Bewegung.
8 Antworten
Aus der Sicht einiger Christen durchaus. Obwohl es weniger die Flagge selbst ist, sondern vielmehr die Symbolik dahinter. Der Regenbogen selbst gilt im Christentum als Symbol Gottes, nicht als Symbol des Satans. Gott ließ den Regenbogen erscheinen, um daran zu erinnern, dass er die Menschheit nie mehr durch eine große Flut ausrotten wird.
Die LGBT-Flagge ist aber eigentlich kein richtiger Regenbogen. Sie besteht aus vielen Farben, weil jede Farbe für sich eine Bedeutung hat. So steht beispielsweise Rot für das Leben, Grün für die Natur, Blau für Harmonie. Sie ist ein Symbol für nicht heteronormative Menschen. Und wie allgemein bekannt ist, lehnen einige Christen grundsätzlich alles ab, was nicht heteronormativ ist, mit der Begründung, dass so etwas nicht von Gott geschaffen und vorgesehen wurde, sondern erst mit dem Sündenfall in die Welt kam.
Nein, die Flagge steht für Menschenwürde, Akzeptanz, Gleichberechtigung und Unterstützung, alles Positive gefühlt und nichts Negatives.
Allgemein sollte man Sachen die man auf TikTok oder Social Media findet mit vorsicht genießen.
Geschwätz irgendwelcher verklemmter Religioten und anderer Plärrtüten, die anderen Menschen den Dreck unter den Nägeln nicht gönnen.
Sollte man einfach ignorieren.
Zu meiner Kindheit, Jugend und noch später, stand diese Fahne für FRIEDEN.
Die LGBTQIA+ (oder was auch immer) hat sich dieser Flagge einfach bemächtigt.
schönen Sonntag noch.
Stimmt nicht, die Flaggen sind unterschiedlich in der Anordnung der Farben.
wow... ganz inovativ und kreativ.
Ich lehne den aktuellen Kulurkampf ab.
Und ich bin (inzwischen) ein Altlinker.
Das stimmt, zumindest bei den offiziellen Flaggen. Aber er hat schon Recht, denn wenn heutzutage jemand eine Regenbogenflagge hat (unabhängig von der Farbenordnung) dann wird das sofort mit LGBTQ assoziiert
Weiß nicht was du da reininterpretierst. Dass meine Aussage stimmt, kannst du googeln
Was ist ein Altlinker? Putinversteher?
Ich weiß, dass deine Aussage stimmt. Da bin ich vorhin auch schon drauf gestoßen, als ich die Bedeutungen gegoogelt habe.
Aber ich bin der Meinung, dass wenn du heutzutage bspweise ein. Regenbogenshirt, eine Regenbogenflagge (egal welche Anordnung) oder ein Regenbogen Anhänger trägst, dass diese Gegenstände immer mit LGBTQ in Verbindung gebracht werden, und nicht mit z.B. Frieden. Und das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen schade.
Liegt nicht an der Flagge sondern an der Oberflächlichkeit der meisten Menschen. Allerdings, wer für Frieden ist kann eigentlich nicht gegen LGBTQ sein.
Allerdings kann man für Frieden sein und trotzdem nicht mit LGBTQ in Verbindung gebracht werden wollen... Aber im Grunde hast du Recht
Das stimmt nicht ganz.
1961 gab es bereits eine Regenbogenfahne, die für die Friedensbewegung PACE zum Einsatz kam. Diese Fahne beinhaltet 7 Farben und weist zudem den Schriftzug „PACE“ in weißer Schrift auf.
Der Regenbogen als Symbol und als Flagge wird in der heutigen Zeit jedoch zunehmend mit der LGBT+ Bewegung in Verbindung gebracht und weist im Gegensatz zur PACE-Fahne folgende Merkmale auf:
Verwendung von 6 Farben
Kein Schriftzug auf Flagge
Umgekehrte Reihenfolge der Farben
Rot an oberster Stelle
Violett ganz unten
Sie meinen es vermutlich in dem Sinne, als dass sie die Regenbogenideologie als schlecht, böse oder teuflisch betrachten. Dies ist nicht wörtlich zu verstehen.
Regenbogenideologie
das ist wie Schwarzenideologie. Da setzt man sich gegen Rassendiskriminierung von Schwarzen ein.
Die Bibel lehrt jedoch, dass jeder in seinem Stand geboren ist. Auch der Sklave. Und damit leben muss.
Albern
das ist wie Schwarzenideologie. Da setzt man sich gegen Rassendiskriminierung von Schwarzen ein.
Das ist natürlich vollkommener Blödsinn. Beinder Regenbogenideologie geht es um mehr als nur Aufmerksamkeit für eine Randgruppe zu schaffen oder von mir aus auch noch um Gleichberechtigung. Es ist eine ganz eigene Ideologie, ausgehend von linksradikalen Vordenkern der Frankfurter Schule über amerikanische Universitäten und Identitätspolitik. Die Regenbogenideologie will beispielsweise das Dogma etablieren, es gäbe mehr als zwei Geschlechter, versucht Gegenmeinungen und kritische Stimmen zu unterbinden, verweigert sich der Debatte.
verweigert sich der Debatte.
die ganze Zeit wird debattiert.
versucht Gegenmeinungen und kritische Stimmen zu unterbinden
wie soll das gehen?
wie soll das gehen?
Das ist eine gute Frage und die Antwort lautet: auf verschiedene Weise.
Hauptansatzpunkt zur Unterdrückung missliebiger Meinungen ist die Diffamierung derjenigen, die widersprechen. Es wird versucht diese Menschen als "transphob" um sie aus dem Diskurs zu drängen. Dann wird behauptet man wolle jemanden seine Existenz absprechen etc. Die Meinungsgegner werden beschimpft, beleidigt, als Nazis, Terms, Hassmenschen hingestellt.
Hinzu kommen die vielfältigen Instrumente der modernen Cancelculture, als da wären:
- Abweichende Stimmen werden als Schwurbler, Nazis, Terfs, usw. bezeichnet.
- Verhinderung von Auftritten und Vorträgen durch eine große Empörungskampagne, Gewaltaufrufen, Stimmungsmache.
- Boykottaufrufe missliebiger Schriftsteller, Dozenten. Beispielsweise die Aktion gegen das Spiel Harry Potter Legancy.
Hinzu kommen auch extremere Möglichkeiten wie Gewaltaufrufe und -anwendung (vorläufig nur in den USA)
die ganze Zeit wird debattiert.
Einige aus der Regenbogenecke tun dies sicherlich. Aber gesellschaftlich wird zwar viel gefordert, aber nur wenig Debatte ausgehalten.
Es wird versucht diese Menschen als "transphob"
Wer eine trans Frau als Mann sieht, ist transphob.
jemanden seine Existenz absprechen
Das ist der Fall, wenn jemand einer trans Frau die Existenz als Frau abspricht.
Terfs, usw. bezeichnet.
eine TERF ist eine transexklusive Feministin. Die Beschreibung ist korrekt.
Das ist kein Spiel, das ist ein Fakt.
Wer zu einem Ukrainer sagt, er ist ein Russe, der sich für einen Ukrainer hält, ist ukrainephob.
Und so ist das auch mit transphob.
Übertreibe es nicht!