Leute ist es normal das es Router gibt ohne WPS Taste?
Hab wlan repeater gekauft aber mein Router hat keine WPS Taste (Cisco Router) doch der repeater funktioniert ja logischer weise mit WPS von daher was sollen wir tun?
Kann man einen nicht WPS Router irgendwie auf WPS upgraden
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Wie xxxcyberxxx schon geschrieben hat ja das ist normal besonders bei Business Routern ist dies sogar eher die Regel weil sich diese Router an Leute richten die professionell mit dem installieren und warten von Netzwerek zu tun haben und daher auch Ahnung von der Materie haben.
Die WPS Taste ist eher für Dummies gedacht die keine Ahnung haben.
Den Repeater kannst du auch Konfigurieren in dem du einen PC nimmst und den dann direkt über Ethernet anschließt. Über einen Browser kannst du dann auf die Konfigurationsoberfläche des Repeaters zugreifen. Nachdem du dann die Verbindung zwischen Repeater und Router hergestellt hast, kannst du die Ethernet Verbindung lösen und dich zukünftig mit W-Lan mit diesem verbinden.
Einige Repeater beieten auch die Möglichkeit sich direkt mit einem voreingestellten Werks-W-Lan zwecks Konfiguration zu verbinden. Bitte beachte aber, das voreingestellte W-Lan Schlüssel und Passwörter nicht sicher sind und bei der Erstinstallation geändert werden sollten.
näheres solltest du in der Anleitung zum Repeater finden.
WPS hat nichts mit der Taste zu tun, der Router wird es trotzdem haben, nur statt einem Knopf wirst du es wohl im Menü aktivieren müssen.
und ja es gibt viele Router ohne diese sinnlose Taste.
Nicht jeder aber viele, wenn nicht stellt das ja auch kein Problem da.
Leute ist es normal das es Router gibt ohne WPS Taste?
ja, ist normal - vor allem bei Business-Routern wie von Cisco ...
Und nein, ein Repeater funktioniert nicht nur mit WPS. Du kannst dich meistens direkt mit ihm verbinden, um ihn einzurichten.
Lies doch einfach die Bedienungsanleitung
Also mit ethernet Kabel oder? Aber dann muss man das ja verlegen durch die Räume stimmt’s? Da wollten wir net so wir wollten schnurlos
Nein ... Ein Repeater baut meistens ein eigenes Funknetz auf - mit diesem verbindest du dich.
Lies doch einfach die Anleitung durch. Wie schwer kann das sein?
Die Anleitung ist auf English verstehe sie net so gut ok danke und das eigene Funknetz ist dann meistens stärker als das von dem Router stimmt’s
Stärker nicht, aber näher an deinem Gerät dran - wenn du es denn gut aufstellst.
Eine Möglichkeit: Du platzierst den Repeater zuerst neben dem Router und verbindest ihn per Ethernet-Kabel. Nun konfigurierst du ihn. Dann ziehst du das Ethernet-Kabel ab und trägst den Repeater an seinen endgültigen Einsatzort.
Ok egal haben’s geschafft über App des repeaters
also erst mal bedeutet die tatsache, dass du keine wps taste findest, nicht zwangskläufig dass keine dran ist. gerade bei den professionellen geräten versteckt sie sich oft sehr gut.
dann ist es so, das du für wps nicht immer eine wps taste brauhst. wenn du mal auf die konfigurationsoberlfläche des routers gehst, findest du vielleicht da eine möglichkeit, wps zu aktiviren.
und zu guter letzt kannst du den repater auch mittels zugriff über lan konfigurieren, da brauchts dann nicht zwingend WPS für.
lg, Anna
Aha sicher das das jeder im Menü hat ?