Leuchttisch/ Light Pad für Anfänger?
Hey ihr lieben!
Ich habe mich entschieden, zeichnen zu lernen, da ich Menschen die zeichnen total beneide und auch einen Ausgleich benötige zum Alltag mit Schule usw. (außer Handy)
Ich würde gerne realistisch zeichnen können bin aber ein extrem blutiger Anfänger und habe keine Ahnung wie ich überhaupt Anfangen soll, da ich nicht einmal annährend eine Kopfform gezeichnet bekomme etc.
Daher bin ich auf die Idee gekommen, mir vielleicht erst einmal einen Leuchttisch zu kaufen um eventuell in diesen "Flow" zu kommen.
Daher habe ich die Frage, ist es überhaupt positiv, so etwas zu nutzen bzw am Anfang von anderen Zeichnungen abzupausen? Oder sollte ich das lieber lassen? Ich persönlich habe das Gefühl es könnte gerade am Anfang sehr hilfreich sein aber ich bin natürlich ahnungslos.
Außerdem wollte ich noch fragen, ob es möglich ist innerhalb 1-2 Jahren schon präsentierbare Ergebnisse zu bringen.
Einen schönen Tag noch und Danke für die Hilfe :)
1 Antwort
Hallo,
eine Leuchtplatte bzw. ein Leuchttisch ist nicht fürs Zeichnen lernen gedacht. Grafiker (u.a.) nutzen einen Leuchttisch, um auf schnelle Art und Weise Umrisszeichnungen zu erstellen, Illustrationen voran zu treiben etc. Es ist eher ein technisches Hilfsmittel - und eigentlich auch eher aus vergangenen Zeiten, in denen man Layouts mit Hilfe dieser Technik erstellt hat.
Die Kosten sind nicht sehr hoch - aber zum Zeichnen lernen lohnt es nicht.
Mein Tipp an Dich: Wenn Deine Motivation der Neid auf die Fähigkeiten anderer ist, würde ich es eher lassen. Gönn den anderen diese Fähigkeit bzw. das Talent und suche Dir etwas, das Dir Freude bereitet und Dich erfüllt. Schau auch, ob Du für das eine oder andere Talent hast. Wenn dies dann das Malen oder Zeichnen (wobei noch völlig offen wäre, welchen Stil und welche Technik du nutzt) ist, dann ist das prima und es lohnt, daran weiter zu arbeiten.
Ich empfehle den Besuch eines Zeichenkurses. ein erfahrener Dozent kann Dir gut und zielgerichtet die Grundlagen beibringen, um realistisch zeichnen zu lernen. Theoretisch könntest Du es auch im Selbststudium - aber Dir würde das erfahrene Auge fehlen und der kompetente Rat. Ich habe schon ab und an Arbeiten von Autodidakten gesehen, denen man deutlich ansah, dass sie an bestimmten Stellen festhingen. Manchmal hängt man einer bestimmten Vorstellung einer guten Zeichnung nach, und versucht, diese zu erreichen. Realismus mag ein gutes Ziel sein - es ist aber nicht alles, realistisch zeichnen zu können. Eine durchweg auf Fotorealismus ausgelegte Arbeit mag beeindrucken - es gibt aber eine Vielzahl von Meisterwerken, die trotz fehlendem Fotorealismus herausragend sind.
Deine Arbeit kann Dich erfüllen, Dir Freude machen. Dies halte ich für wichtiger, als andere durch Präsentationen beeindrucken zu wollen.
Auf Deine Frage, ob man in 1 - 2 Jahren gute Erfolge erzielen kann? - Meiner Meinung nach kann man mit ein wenig Talent in 2 Jahren zu sehr guten Ergebnissen kommen. Fleiß und Disziplin vorausgesetzt. Regelmäßiges Üben - an 4 - 5 Tagen die Woche, ein Skizzierbuch stets dabei - da kann man sich gut entwickeln.
Alles Gute und viel Freude und Erfolg
Jo
Zeichenkurse an der VHS dauern ca. 1,5 Stunden/ Woche. Wenn diese Zeit fehlt, fehlt sie vermutlich auch sonst zum Zeichnen.
Natürlich kannst Du auch ohne Kurs beginnen. Vielleicht helfen Dir Tutorials auf Youtube. Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=05M6rDqjzIk
Entmutigen wollte ich Dich nicht. Entschuldige. Wenn man etwas wirklich will, findet sich immer ein Weg und dann auch die Zeit dafür. Viel Erfolg und alles Gute. Jo
Vielen Dank!
Ich hatte schon einmal begonnen zu zeichnen, jedoch hat mich dann der Mut verlassen da ich sehr schnell aufgebe. Aber da nun ein neues Jahr beginnt, dachte ich, ich könnte mir den Vorsatz nehmen, dass ich wieder anfange und das wirklich etwas wird mit dem zeichnen.
Neid ist auf keinen Fall der Grund, ich sehe zu den Personen auf die es beherrschen und möchte es auch können, meine eignen Bilder zeichnen und meine Kreativität einbringen. Ich habe jedoch nicht die Möglichkeit/Zeit einen Kurs zu besuchen da ich zu viel Andere Dinge um die Ohren habe. Nur bin ich sehr ratlos, wie ich überhaupt Anfangen soll.
LG