Tipps fürs Zeichnen von Hunden?
Ich bin im Zeichnen ein absoluter Anfänger.
Ich möchte es schaffen Tiere und vor allem Hunde realistisch zu zeichnen, wobei es mir wichtig ist, dass ich die Anatomie der Tiere auch verstehe , sie ohne eine Vorlage auch in verschiedenen Positionen Zeichnen zu können ohne das ich irgendeine Vorlage einfach abzeichne und niemals ohne Vorlage Zeichnen könnte.(Desshalb nicht einfach YouTube Tutorials vorschlagen wo man alles einfach abzeichnet)
habt ihr Tipps für mich? Sollte ich beispielsweise bei Hunden verschiedene Körperteile in verschiedenen Positionen einzeln zu zeichnen lernen? Wie sollte ich grundsätzlich anfangen? Bin wirklich lernbegierig was das Zeichnen angeht, würde mich über Tipps freuen:)
lg
5 Antworten
Lern doch ruhig mit abzeichnen. Ohne Leitfäden kann man nicht lernen.
Sieh dir Tutorials oder Bilder an, lerne die Anatomie kennen und schau dir alles erstmal an, zeichne es ab. Wenn du dann langsam genug geübt hast gehts auch ohne Vorlage wie von allein :)
Also ich such mir immer Bilder raus und guck mir die Gelenke an.
Die zeichne ich dann einfach als Kreise, dazwischen kommen dann die Konturen der Körperteile.
Dann kommen die outlines und das innere wird wegradiert
Im Tiere ( zb Hunde oder Katzen ) realistisch abzuzeichnen , braucht man gute Vorbilder oder Vorlagen ! Für die Anatomie ; dem Vorschlag von rotmarder folgen ! Als Vorlagen zum nächsten Tierarzt gehen - da liegen fast immer reklameprospekte von Katzen oder hundenahrung aus (von Wiskas zb) dann kam man üben , die Grundhaltungen zu kopieren. Oder eben typische Merkmale zu skizzieren ! Macht viel Spaß - und das Vorbild läuft nie weg


Um die Körperformen zu verstehen, brauchst du Kenntnisse über Anatomie.
Hier als Empfehlung ein spezielles Buch für Zeichner:
https://www.amazon.de/Anatomische-Zeichenschule-Mensch-Vergleichende-Anatomie/dp/3833121378
Ich selber zeichne auch, bin aber schon lange kein Anfänger mehr und zeichne eigentlich nur Comic mäßig und selten realistisch. Und wenn ich realistisch zeichne, benutze ich immer noch vorlagen. Wieso auch nicht? Wenn du zu Beispiel von jemandem ein Portrait zeichnest, hast du ja auch eine Vorlage.