Lernen für Klassenarbeit?

4 Antworten

ich habe demnächst eine Mathe-Klassenarbeit und will diesmal richtig gut vorbereitet sein.

Mathe musst du verstehen, und dafür musst du langfristig etwas machen. Wenn du bisher nichts getan hast, dürfte es schwer werden.

Hey, ich habe immer 4 Hauptthemen mit jeweils 3 Unter Themen, zB:

1. Prismen

•Erkennen von Prismen

•Formeln

•Text Aufgaben

2. Brüche

.

.

.

Etc.

Ich habe dann meistens immer mindestens 1 Woche Zeit zum lernen, und mache es so: am 1. Tag mache ich nichts. Ich schaue mir den Stoff an, und mache mir ein Kreuz bei den Sachen wo ich mir sehr unsicher bin. Danach organisiere ich mir eine oder 2 Stunden Nachhilfe wo wir genau diese Themen bearbeiten, wo ich ein Kreuz gesetzt habe. In den nächsten Tagen mache ich pro Tag ein Thema, und am letzten Tag nochmal alles wiederholen. So schreibe ich meistens gute Noten, kann es so nur empfehlen.

Hoffe es hilft dir, viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Super, dass du dich gut auf die Mathe-Klassenarbeit vorbereiten möchtest!

Ich lerne zwar nicht so viel für Mathe, weil ich es sehr gut kann, aber vielleicht habe ich trotzdem ein paar Tipps für dich:

  1. Üben, Üben, Üben – Das ist der wichtigste Tipp. Versuche zuerst, das Thema mithilfe deines Buches oder deinem Heft zu verstehen. Und dann mache so viele Übungsaufgaben, wie du kannst. Mit jeder Aufgabe wirst du sicherer und besser.
  2. Lege Pausen ein. Gerade in Mathe ist es super wichtig, konzentriert bei der Sache zu sein. Wenn du beim Lernen also merkst, dass du unkonzentriert wirst, dann mache eine kurze Pause. Trink was oder schnappe frische Luft.
  3. Nutze die richtigen Tools. YouTube ist gut für Erklärvideos. Wenn du Regeln können musst oder Begründungen, kann ich dir RemNote empfehlen. Ist für Mathe zwar nicht optimal, aber auch benutzbar. ChatGPT (oder Gemini) empfehle ich, wenn du die Lösung einer Übungsaufgabe brauchst oder eine Erklärung des Rechenweges benötigst.
  4. Plane dein Lernen: Überlaste dich nicht, sondern erstelle dir einen Lernplan, z. B. jeden Tag ein Thema. So kannst du das Lernen gut in deinen Alltag integrieren und hast klare Ziele. Das ist essenziell für den Lernerfolg.
  5. Achte auf guten Schlaf. Dieser Tipp mag etwas seltsam klingen, ist aber sehr wichtig: Dein Gehirn braucht guten Schlaf, um Themen zu verarbeiten. Wenn du gut schläfst, gehen gelernte Inhalte und Fähigkeiten sehr schnell ins Langzeitgedächtnis über. Außerdem bist du am nächsten Tag konzentrierter und ausgeglichener.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung für die Klassenarbeit 💪🏼😃🚀!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Bis Mittlere Reife: https://www.youtube.com/c/lehrerschmidt/videos

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung