Lenovo V110-15iap auf Windows 11 upgraden?
Ich habe überlegt den Lenovo auf Windows 11 zu upgraden, auch wenn er mir sagt dass das nicht geht... Allerdings weiß ich nicht was den Laptop daran hindert zu upgraden sodass ich grade euch mal frage ob ihr eine Ahnung habt woran das liegen könnte und ob ich ihn trotzdem upgraden kann? Manchmal erfüllen Geräte die Anforderungen, werden aber trotzdem nicht zum Upgrade zugelassen und vielleicht ist der Laptol einer davon...
2 Antworten
Nicht so ohne weiteres.
Um Windows 11 zu installieren, braucht man TPM 2.0. TPM, ausgeschrieben Trusted Platform Module, ist ein Module, auf dem Cryptoschlüssel generiert und gespeichert werden. Dieses gibt es auf der Intelseite der Welt seit Generation 8 der i-Cores. Deine CPU ist leider älter und hat daher leider kein TPM 2.0. Es gibt einen Workaround, wie man Windows 11 dennoch installieren kann, aber Windows 11 und die installierte Software geht davon aus, dass ein System, auf dem Windows 11 vorhanden ist, auch TPM 2.0 hat, weil es halt eine Installationsvorraussetzung von Windows 11 ist. Und damit kommen lustige Fehler durch den Workaround, wenn Software versucht eben dieses TPM 2.0 zu nutzen. Ein beliebtes Beispiel aus der Computerspiele-Welt ist Valorant. Valorant funktioniert auf Systemen, bei denen Windows 11 mit diesem Workaround installiert wurde, nicht, weil es versucht TPM 2.0 zu nutzen.
Daher würde ich empfehlen die Füße still zu halten und erst einmal Windows 10 bis zum Ende runterzureiten. 2025 ist ja auch noch 1-2 Tage hin.
Ja, ich denke schon. Denn die betreffende Hardware ist dann 8 Jahre+ alt. Und am Ende des Tages ist es nichts anderes als bei allen Mobilgeräten. iOS oder Android-Geräte werden auch alle obsolet, wenn sie keine Updates mehr bekommen.
Oder Du steigst dann halt auf Linux um, was ja nicht das Schlechteste wäre.
Alte Technik wird mit dem Aus von Windows 10 2025 zu elektroschrott.
Da du für Windows 11 und nachfolger Mindesvorraussetzungen der Hard und Software benötigst.
Darunter z.b. tmp2
Du benötigst einen Intel ab Gneration 8 oder einen Ryzen ab Generation 2.
Oder ich mache Software drauf um ihn noch länger nutzen zu können, Windows 7 macht bis heute noch einen Teil der aktuellen Betriebssystem aus...
Du kannst mit alten Windows Systemen Software die nach Semptember 2025 ein Update hatten nicht mehr nutzen und ausserdem kann man über deinen Router auf dein ungeschütztes System zugreifen.
Du hast als einzigen Ausweg Linux.
Gruß
Das stimmt nicht, ich kenne selber Leute die noch Windows 7 als Mainsystem nutzen... Funktionieren tut es schon noch aber auf eigene Gefahr
Der Pc geht an... Die Probleme werden die verschwiegen.
Worst Case ist privat wenn das Bankkonto leer ist oder der Drucker nicht mehr funktioniert.
Aber glaubw as du willst, tu was du willst und versuch mich nicht mit deinem naiven fehlwissen zu nerven.
lg
Ich bin zu Jung für die ganzen Online Banking Sachen und so... Außerdem ziehe ich alles wichtige immer auf das Gerät das ich am meisten nutze, aktuell mein ThinkPad T590, auf den anderen Geräten habe ich alles sensible entfernt...
Es war nur ein Beispiel....
Deswegen sachte ich ja damit auch Fachfremde Menschen es verstehen.
ELEKTROSCHRoTT
Der Laptop hat ein Intel Celeron N3350 und ich habe PC's mit einem N3350 gesehen die Win11 haben, deswegen frage ich mich ja woran das liegen könnte... Oder der PC mit dem N3350 würde gebypassed