Lenovo T14 Windows installieren?
Ich möchte mir ein Lenovo T14 kaufen, dieser hat jedoch kein vorinstalliertes Betriebssystem. Kann ich da ohne weiteres Windows installieren? Auch die ,,gecrackten" 2€ Versionen?
3 Antworten
Du kannst dir ja erstmal einen Windows Fähigen Bootstick Erstellen (Windows 11 ist am besten) dann kannst du das System schonmal nutzen. Tipp, mach es ohne dein Internet zu verbinden, da du dann später per Remotedesktop zugriff auf den Admin acc hast / deinen Main User.
Du kannst das dann mit der Anleitung aktivieren, ist aber nicht zu empfehle, Funktioniert aber fürs erste:
https://gist.github.com/jerodg/502bd80a715347662e79af526c98f187
Such dir Unter 1.2 die version und fahre mit schritt 2 Fort
Auch die ,,gecrackten" 2€ Versionen?
... die sind nicht gecrackt, aber die Keys stammen häufig aus Volumen-Lizenzen, deren Weiterverkauf nicht legal ist. Das kann am Ende zu bösen Überraschungen führen.
Das wurde in Deutschland sogar von einem Gericht bestätigt
... das ist das Narrativ der Verkäufer solcher Keys. Hast Du je ein Urteil gelesen in dem klipp und klar hervorgeht, dass dieses Urteil auch Volumenlizenzen umfasst (über OEM, Systembuilder wie auch sonst die Modelle heißen mögen, brauchen wir nicht reden, da ist der Fall klar). Ich kenne jedenfalls das so nicht, dass sich der Erschöpfungsgrundsatz auf einen nichterschöpfte Lizenz beziehen könnte. Auch glaube ich nicht, dass es sich Microsoft erlauben würde vor dem Hintergrund eines höchstrichterlichebn Urteils, so einfach den Support und keine Updates mehr auszuliefern - was ja wohl droht.
Na klar. Und wenn du 1500 Euro für ein Notebook ausgibst, ist dann kein Geld mehr da für ein Betriebssystem?
Hol dir für 20 Euro einen Windows 11 Pro Product Key und installiere damit dein Notebook: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-11-Professional-OEM-EU-Key.html
Doch, ist er. Das wurde in Deutschland sogar von einem Gericht bestätigt - was Microsoft natürlich gar nicht gepasst hat.
Das Problem damit -> Die Keys sind keine Lizenz und man erhält auch keinen Zugriff auf die Lizenz. Die Lizenz gehört jemand Anderem und man hat keine Kontrolle darüber, wie häufig dieser Key bereits im Einsatz ist bzw. wie häufig man damit eine Neuinstallation durchführen kann.