Leichter Winterschlafsack?
Hallo, ich suche einen Winterschlafsack (Komfortzone ca. - 5° bis - 10° C)
Er sollte aus Kunstfaser sein, damit er schnell trocknet und trotzdem noch einigermaßen leicht (ich möchte ihn für Mehrtägige Touren zu fuß benutzen) sein.
Über einige Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
LG Felix
Und frohe Weihnachten!
4 Antworten
Halo Felix,
würde dir aus mehreren Gründen raten zu Daune zu greifen. Mittlerweile haben die meisten Premiumhersteller impregnierte Daunen in Verwendung was das Problem mit der Feuchtigkeit fast verschwinden lässt.
Wenn es um Leichtigkeit und Wärmeleistung ankommt gibt es kaum bessere Produkte als die der Firma YETI. Diese haben zwar im Vergleich zu anderen Marken einen höheren Preis, der aber meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt ist wenn man die Spezifikationen und Verarbeitung betrachtet.
Persönlich habe ich mir heuer einen Yeti VIB 800 gegönnt (für Winter Biwaktouren). Dieser wiegt ca. 1,1Kg! Zwar etwas teurer aber dafür was vernünftiges das man bei richtiger Pflege auch lange sein Eigen nennen darf.
SG
Leicht und Kunstfaser schliesst sich bei dem Temperaturbereich eigetlich aus.
Wenn er bei der Komfortzone (-10°C) leicht sein soll, dann kommt eigentlich viel eher Daune infrage. Die ist deutlich leichter und auch verpackt weniger voluminös als Kunstfaser.
Darum aus ehrlichem Herzen keine Kunstfaser-Schlafsack-Empfehlung von mir.
Ich würde mir z.B. mal den "Apache" von Western Mountaineering anschauen: https://www.westernmountaineering.com/sleeping-bags/gore-windstopper-series/apache-gws/
Carinthia defence 4 ist zwar nicht Ultra leicht aber dafür hat er sich schon oft bewährt. Ca. 2kg glaube ich.
"Leicht" bedeutet bei den Anforderungen auf die 2+kg zugehend.