Lehrer gibt Vortrag Thema zu dem man nichts findet?
Also wir haben in Geschichte das Thema : elektrische und Chemische Erfindungen der 1930 Jahre (goldene zwanziger).
Ich sitze jetzt schon seit einer Woche daran aber man findet nirgendwo etwas eindeutiges. Ich muss den Vortrag in zwei Tagen halten und bin verzweifelt.
KI wie Aria oder Chat GPt können mir auch nicht weiterhelfen.
Was soll ich tun?
3 Antworten
Man kann innerhalb von Sekunden über Google Treffer zu diesem Thema bekommen.
Mal davon abgesehen, dass die „Goldenen Zwanziger“ nicht die 1930er waren.
Erster Treffer bei Google:
1931: Einführung der ersten hauseigenen Trockenzellenbatterie. 1932: Das erste 3-Röhren-Radio wurde entwickelt. 1934: Einführung des ersten Motors für Haushaltsgeräte. 1935: Der erste Toaster von Panasonic wird auf den Markt gebracht.
(Quelle)
Lerne, zu suchen, dann findest du auch. Und hör auf, deine Hausis von der KI machen zu lassen...damit lernt man nämlich NICHTS.
Die wollen ja nix lernen.
Online Petition gegen aktuelle abiprüfungen.
Anders wie letzte 3 Jahre.
Die wollen eine Note Verbesserung, weil sie sich DARAUF vorbereitet haben.
Das Prinzip haben sie nicht verstanden
Einfach Google zur Informationsbeschaffung nutzen und nicht ChatGPT und dann findest du mehr als du brauchst. Google benutzen sollte auch für die Jugend von heute nicht zu viel verlangt sein.
Willst du mich verarschen? Einmal Google benutzt und zack: Direkt der erste Treffer bietet etwas:
Benutze doch einfach Google!!! Die Jugend von heute ist echt zu nichts mehr zu gebrauchen. Wieder ist direkt der erste Treffer hilfreich:
Tut mir leid. Ich hab gerade panik und sitze jetzt schon 12 h am Stück am PC und versuche genug für einen 6 Minuten Vortrag zusammen zu bekommen.