Lehre in Australien fortsetzen?
Hallo zusammen!
Ich mache zurzeit in Österreich eine Lehre und wollte fragen ob ich sie theoretisch an einem Firmenstandort in Australien fortsetzen könnte. Ich habe gelesen das eine Lehre nicht möglich ist, weil man kein Arbeits-Visa für 4 Jahre bekommen würde, aber ich wäre ca nur 1 Jahr dort.
Kann mir da wer weiterhelfen? Geht es das ich einen Teil dort mache? Gibt es ein passendes Visa?
LG
2 Antworten
Momentan kannst Du Arbeitsvisa für Australien eh knicken. Dazu kommt, dass es in den Visa-Formen ein Berufsausbildungsvisum nicht gibt.
Das Employer Nomination Scheme fällt ganz aus, weil Du hier mindestens drei Jahre in dem Beruf gearbeitet haben musst. Außerdem ist Voraussetzung, dass der Beruf auf der aktuellen Bedarfsliste geführt ist.
Das von Dir wohl angedachte Temporary Skill Shortage Visum ist für maximal vier Jahre gedacht. Du könntest dann auch nur ein Jahr machen, das ist kein Problem. Aber auch es setzt Berufserfahrung voraus (Englischkenntnisse sowieso). Das dürfte bei einer Ausbildung nicht der Fall sein. Also, da hilft wohl nur, nachzufragen auf der Botschaft. Und natürlich vorher im Betrieb, ob die in Australien überhaupt die Möglichkeiten haben, Dich weiter auszubilden.
Also deine Lehre dort fortführen vielleicht sogar beenden wird da relativ schwer. Die haben dort ein gänzlich anderes Ausbildungsystem und es kommt sehr darauf an in welchem Bereich du deine Ausbildung machst. Wo hier eine Ausbildung reicht sind dort Studiengängen nötig, wieder andere Berufe werden rein durch Berufserfahrung und Zertifikate erlernt.
Aber wenn du dort ein wenig Berufserfahrung sammeln möchtest kannst du deine Lehre beenden, deine Geld sparen und dann dort Work n Holiday machen.
Darf ich fragen was du gerade lernst?
Hm ich muss gestehen, dass das alles ein wenig schwieriger macht. Am besten wäre eine handwerkliche Ausbildung, aber das macht es trotzdem nicht unmöglich.
Wenn du bereit bist auch andere Branchen kennen zu lernen, dann solltest du dich an den Metropolregionen orientieren.
Vielleicht kannst du ja raus finden welche technischen Produkte aus Deutschland besonders häufig nach Australien exportiert werden. Wenn du deine Sprache als Skill einsetzten kannst, haste vielleicht glück das ne Firma jemanden braucht der auch Mal ein deutsches Datenblatt lesen kann.
Einkäufer in einem Telekomunternehmen.
LG