Work and travel visum, krankenversicherung?
Hallo,
Ich habe vor nächstes Jahr für 12 Monate nach Australien zu gehen und zu arbeiten, also mit dem work and travel Visum.
Ich habe jetzt gelesen, ich müsste um dss Visum zu beantragen im voraus eine auslandskrankenversicherung abschließen.
Ich finde dazu aber nichts genaueres.
Ich würde eine abschließen allerdings erst nachdem das visum genehmigt wurde.
Weiß jemand ob das visa für australien nur genehmigt wird, wenn ich im voraus eine ausl.KV vorzeige?
Danke mfg
5 Antworten
Darüber konnte ich nichts finden, das sich das geändert hat, ich musste damals nur bei Einreise die Versicherung vorzeigen.
Ich hatte den Visaantrag gemacht und dann kam ne Nachricht das noch etwas fehlt, das hab ich nachgereicht.
Wo hast Du das denn gelesen? Das ist Blödsin. Beim Visum-Antrag musst Du nachweisen, dass Du die geforderten 3.500€ auf dem Konto hast, aber sonst nichts.
Der Abschluß eine Auslandskrankenversicherung ist Deine private Angelegenheit. Aber Du solltest sie unbedingt haben, bei der Einreise. Wie Pfefferprinz beschrieben hat, kann sie sehr notwenig und hilfreich sein.
Und am Besten fragst Du zuerst mal bei Deiner Krankenversicherung nach, ob die solch eine Ergänzung anbieten. Es gibt aber auch weitere Anbieter im Internet. Aber beachte das Kleingedruckte, was die Leistungen angeht und evtl. den Selbstbehalt.
Wie hier auch schon angemerkt wurde, brauchst Du einen Internationalen Führerschein in Ergänzung zum Europäischen Führerschein. Besonders, wenn man ein Fahrzeug mieten will, wird danach gefragt. Und die Cops fragen danach, wenn sie Dich mal anhalten sollten, wie ich selber erlebt habe. Das gilt natürlich nur, wenn Du bereits einen Führerschein in Deutschland gemacht hast.
Weitere Infos findest Du in diesen Links: https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/what-is-working-holiday-visa.html und https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/faq.html
Wenn der Flug und der Ankunftstermin und -ort dann mal feststeht, kannst Du Dir für die ersten Tage von hier aus einen Platz in einem Hostel buchen. Das ist hilfreich, weil weniger Stress nach der Ankunft. Siehe dazu mal hier: https://www.australia.com/de-de/youth-travel/backpacking-in-australia/australias-best-hostels.html und/oder hier: https://www.hostelworld.com/blog/de/backpacker-hostels-australien/
Viel Erfolg bei Deiner Planung und später dann viel Spaß down under.
Du kannst in deiner Krankenkasse fragen, die bieten auch oft diese Auslandsversicherungen an und bekommst evtl. Rabatt.
Das Visum füllst du ja online aus, da siehst du doch, ob du die Vers.nr. angeben mußt🤷♀️
Australien ist cool, wir waren auch gerade dort👍 Viel Spaß
Ach und internationalen Führerschein nicht vergessen.
Braucht man. Wir waren ne ganze Weile in Australien und sie verlangen den internationalen Führerschein im Zusammenhang mit dem europäischen.
Ah nee🙈🙈🙈 Sorry braucht man nur, wenn man lange da ist aber für paar Monate wohl nicht.
Man BRAUCHT den Internationalen Führerschein. Egal wie lange man dort ist.
Die Axa - Versicherung hat Langzeitplaene
Meine Tochter war ein Jahr in Australien und hatte bei der Allianz eine Auslands-Krankenversicherung abgeschlossen. Die hat sie nach wegen eines Krankenhaus-Aufenthaltes und einer Infektion mit einem multiresistenten Keim auch benötigt. Beim Rückflug mußte sie das Bein hochlegen und die Allianz spendierte ihr einen Platz in der Business Class, wo das möglich war.
Man braucht keinen internationalen Führerschein für Australien.