LED Wandspiegel ins Schlafzimmer an die Steckdose anschließen?
Hallo,
und zwar möchte ich diesen Spiegel hier ins Schlafzimmer über mein Schminktisch anschließen. Den Link füge ich hier ein: https://www.amazon.de/Badspiegel-Talos-120x70-Lichtfarbe-4200K/dp/B07H5VJR3V
allerdings brauche ich einen Stecker dafür wo ich mir unsicher bin welche man damit anschließen könnte. Ja ich weiß, ich brauche jetzt keine Kommentare wie, lass es dir vom Elektriker machen, ist zwar nett gemeint, jedoch habe ich keine Kraft dafür.
Würde mich über antworten freuen, welche Stecker ich da benutzen könnte, und ob ein Stecker mit einer Zugentlastung hier bei wichtig ist und was genau bei der Spannung zu beachten ist?
Hier als Beispiel ein Netzteil bzw. Eurostecker hinzugefügt: https://www.amazon.de/Zuleitung-Anschlusskabel-Stromkabel-Schnurzwischenschalter-Winkelstecker/dp/B076JGQXVV
danke im Voraus :)
3 Antworten
Wenn ich das richtig sehe ist da bereits ein Stecker bzw. ein Kabel mit einem Eurostecker dran - Du brauchst keinen extra Stecker kaufen
Ich würde dir empfehlen, Stecker und Kabel einzeln zu kaufen. einfach ein Schukostecker, und das passende kabel. Ich würde sagen H05 VV-F 3 G 1
Du müsstest bei der Montage allerdings sehen, dass das Kabel sauber herausgeführt wird. d.h. der Spiegel plan auf der Wand aufliegt und das Kabel nicht im Wege ist. außerdem darf es nicht eingequetscht werden.
Das nächste Problem wäre dass der Spiegel nicht dafür vorgesehen ist, als ortsveränderliches Gerät angeschlossen zu werden. Dem entsprechend gibt es keine Zugentlastung die verhindert, dass wenn irgendwas am Kabel hängen bleibt, dieses herausgerissen wird.
Das Problem lässt sich allerdings noch lösen. wir könnten das Kabel mit einem Kabelkanal an der Wand befestigen.
Bleibt noch die Sache mit den Aderendhülsen. die werden benötigt, um das Kabel ordentlich am Stecker bzw. in der Klemme am Spielge zu befestigen.
Leider kosten selbst die aller billigsten exemplare dieser Zanngen schon um die 15 € Da wäre das Geld besser angelegt, wenn man mal jemanden aus der Bekanntschaft oder verwandtschft fragt, ob dieser das für kleines Geld anschließt.
eine andere Möglichkeit wäre, aber das sollte man schon ein wenig üben, mit dem Seitenschneider die Hülsen vorsichtig zusammen kneifen, bevor sie in die Klemmen geschraubt werden.
bei Youtube gibts ein paar gute tutorials zu den themen Aderendhülsen aufpressen, Stecker montieren etc. schau dir mal ein paar videos von Proowood an, dann wirst du einschätzen können, ob du dir das zutraust oder nicht.
lg, Anna
Der Spiegel ist für die Montage über einem vorhandenen Wandanschluss vorgesehen. Nur so kann der Spiegel rundum an der Wand anliegen.
Wird eine Leitung herausgeführt, um damit eine weiter entfernte Steckdose zu erreichen, so sind Stabilität und Dichtheit nicht mehr gegeben. Der Spiegel liegt nur noch punktuell auf der Wand auf und wackelt. Es kann sich Feuchtigkeit hinter dem Spiegel sammeln.
(Quelle: otto.de)
