Kann man an Eurosteckern 3-adrige Kabel (Querschnitt 0,75mm²) montieren (Erdung wird nicht benötigt)?
Oder geht das nur mit den schmalen 2-adrigen Kabeln? Wenn ich mir die Stecker daheim anschaue, ist die Öffnung nicht wirklich rund.
Also in Kompaktform: Kann ich in einen Euroflachstecker ein rundes Kabel anschließen?
Danke
3 Antworten
Dreiadrig = NEIN!
Wenn Du eine dreiadrige Leitung mit grüngelbem Schutzleiter verwendest, so ist dieser im Schuko-Stecker auch aufzulegen. Ein "toter" Schutzleiter ist nicht zulässig. Der mitgeführte und somit intakte Schutzleiter wird im Gerät mit Dosenklemme o.ä. "beigelegt" (Btw: Dies ist eine stetig wiederkehrende Prüfungsfrage).
Ein Eurostecker kann nur zweiadrig aufgelegt werden, daher darf auch nur zweiadrige Leitung verwendet werden. Zudem darf der Stecker nur mit max. 2,5 A (575 W) belastet werden.
Fertig konfektionierte Eurostecker mit eingegossener 2 x 0,75mm² Flachleitung gibt's aber für wenig Geld an jeder Ecke zu kaufen. Notfalls an einem Adapter die Buchsenseite abschneiden und neu absetzen (Aderendhülsen nicht vergessen). Hier ein Beispiel:
das kabel könnte zu dick sein, um sauber in den stecker eingefädelt zu werden. wenn du unbedingt ein rundes kabel haben willst, runde kabel gibts auch mit 2 adern.... wenn das kabel in den stecker passt, kannst du es aber machen.
lg, Anna
ja wenn du einen hast zum öffnen wo du es sauber einklemmen kannst dann lässt eben gelb/grün weg an beiden enden
was bei einem eurostecker nicht möglich ist da kein kontakt für erde vorhanden.folgedessen wie willst den auflegen,also bleibt er blind und wird eben abgezwickt
"(...) also bleibt er blind und wird eben abgezwickt"
Eben nicht! Der Eurostecker ist ungeeignet für dreiadrige Leitung und darf nicht verwendet werden! Ist ein grüngelber Schutzleiter vorhanden, so ist dieser aufzulegen und mitzuführen - es darf somit ausschließlich ein Schukostecker verwendet werden.
Ich verweise nochmals darauf, dass dies eine stetig wiederkehrende Prüfungsfrage ist!
ja wie eben im richtigen leben auch,prüfungsfragen,füherscheinfragen muss man wissen was danach passiert sieht man doch.hier fragt ein laie und kein prüfling
Und damit Wissen nicht in der Schublade bleibt, antwortet hier jemand, der gerade diese Frage in der Prüfung beantworten musste. Deswegen beiße ich aber noch nicht ;-)
FALSCH!!! Ist der grüngelbe Schutzleiter vorhanden, so muss er im Stecker aufgelegt werden. Lediglich im Gerät wird der intakte Schutzleiter dann mit Dosenklemme o.ä. "beigelegt".