LED Streifen mit Bewegungsmelder verbinden?
Hey, hab mir einen LED Streifen gekauft und möchte diesen mit einem Bewegungsmelder verbinden (später auch noch mit anderem Schalter).
Hier einmal der Streifen: https://www.amazon.de/gp/product/B012C4TYGM/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Da der Streifen mehrfarbig ist, möchte ich den Bewegungsmelder nach dem Stromstecker anbinden. Also zwischen Stromstecker und dem Controller für die Fernbedienung etc.
Habe nun diesen hier im Auge: (siehe Kommentar da nur 1 Link in Text...)
Weiß einer von euch, ob das damit geht? Der ist ja laut der Beschreibung für 230V AC und nicht 12V DC. Hab aber auch irgendwo anders aufgeschnappt, dass das egal sei? Hab leider keine Ahnung von sowas :D. Bevor ich das jetzt bestelle, wollte ich da lieber nochmal euch fragen.
Termi
5 Antworten
Bewegungsmelder am einfachsten auf der 230V-Seite vor das Neteil schalten.
Die Frage ist, ob der Controller nach Anlegen der Netzspannung auch selbständig einschaltet und welchen Zustand er dann einnimmt oder welches Programm dann ablaufen wird.
Oder ob er noch einen Einschaltimpuls von der Fernbedienung braucht.
Falls er nichts einschaltet, müsstest du mit dem Bewegungsmelder halt ein Relais ansteuern und die Sekundärseite (also das Kabel nach dem Controller) schalten.
Dann läuft aber ein allfälliges Programm dauernd, und es ist Zufall, welcher Zustand dann gerade leuchten wird.
Ich glaube der schlatet automatisch ein. Allerdings - wie soll ich den vor das Netzteil schalten? Hab eig. keine Lust da die steckdose aufzuschrauben. Oder hab ich gerade einen Denkfehler?
Dann ist das Problem eher der Bewegungsmelder, nicht das LED-Licht.
Was hast du denn für einen Bewegungsmelder im Sinn?
Solche, die man vor eine Lampe montiert, muss du natürlich auch noch mit Stecker und Kupplung ausrüsten, damit du ihn zwischen Steckdose und Netzteil schalten kannst.
Ev. gibt es auch "portable" Bewegungsmelder, welche die nötigen Stecker schon dranhaben, dann brauchst du nichts "basteln".
In der Beschreibung des Bewegugsmelders steht:
3 Drahtanschluss. Phase, Neutralleiter und geschaltete Phase
Damit ist klar, dass er netzseitig schaltet.
Du kannst damit höchstens ein Schütz schalten und mit diesem die 12V.
wie genau möchtest du den Led Streifen schalten?
(also wann soll der leuchten)
ich persönlich würde den Bewegungsmelder zwischen Netzteil und Streifen einfügen, ... alleine schon weil man dann nicht mit 230V hantieren muss sondern mit 12V (ungefährlicher)
ein besserer Vorschlag meiner Meinugn nach (und auch sehr günstig zu verwirklichen ..auf jeden Fall unter 20€, so um die 10)
man könnte auch einen Arduino verwenden, an dem einen Bewegungsmelder drannhängen, dazu noch eine IR-Led (z.B. aus einer alten Fernbedienung), dann das Signal der Fernbedienung des Led Streifens kopieren... und bei Bewegung mittels Arduino aussenden ...
am Streifen usw. brauchst du dann rein garnichts ändern, bei Bedarf kannst du noch einige weitere Schalter bzw Sensoren am Arduino befestigen
(z.B. Dämmerungssensor... du kannst sogar einen Klatsch ein/ausschalter damit machen)
falls du bzgl. Arduino mehr Infos haben möchtest einfach mich kontaktieren ^^
du bräuchtest wenn du es mit einem Arduino machst
* Arduino Uno (China Klon um 3€ auf ebay)
http://www.ebay.at/itm/NEW-Version-UNO-R3-ATmega328P-CH340-Free-USB-Cable-Compatible-to-Arduino-/201401327114?hash=item2ee4745e0a:g:bv4AAOSw~gRVwduD
* dieses Shield (ca 3 €)
(http://www.electrodragon.com/product/arduino-ir-infrared-shield/#prettyPhoto)
*Bewegungsmelder (1€ auf ebay)
http://www.ebay.at/itm/IR-Bewegungsmelder-Modul-fur-Arduino-HC-SR501-TTL-PIR-Motion-Detector-/400988637568?hash=item5d5cc90980:g:xqkAAOSwNphWXMmz
* gratis Software + Code (den könnt ich dir schreiben)
* etwa 20 minuten Arbeitszeit
Arduino hört sich echt interessant an. Muss ich mir definitv mal näher anschauen. Falls du lust hast kannst du mir ja mal dein FB-Profil oder so per PN schicken ;)
Erstmal 230V an den BWM dann den geschalteten auf das NT+N.
Das NT an den Controller und der dann an das LED-Stripe.
am besten du setzt den bewegungsmelder einfach in die 230 volt seite. normalerweise merken sich diese streifen die letzte farbe. wir haben so was auch schon beim kunden installiert und es funktioniert.
was du machen solltest ist den streifen mal auspacken, anstecken, wieder aus der steckdose ziehen, 24 stunden warten, und dann wieder einstecken,. macht er da weiter, wo er vorher aufeghört hatte, dann ist alles okay....
lg, Ana
Habe nun eine 12V Bewegungsmelder geholt, diesen nach dem Netzteil eingebaut und vor dem IR-LED-Controller. Funktioniert erste sahne ;). Jetz noch parallel zum Bewegungsmelder einen einfachen Schalter und ich bin glücklich :D