LED Lichterkette Elektronik?

2 Antworten

Ohne die Elektronik werden die nicht leuchten, oder irgendwie beliebig...

Da sie steuerbar sind, aber nur L+ und L- ohne weitere Datenpins vorhanden sind, werden sie über die Versorgungsleitung mit gesteuert... Nur eine reine Spannungsversorgung wird diese nicht wirklich leuchten lassen, wenn sie keine Steuerbefehle bekommen...

Hier gibt es etwas zur Zweidrahtsteuerung zum nachlesen...

https://cpldcpu.com/2022/01/23/controlling-rgb-leds-with-only-the-powerlines-anatomy-of-a-christmas-light-string/


Meins310 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 11:13

Interessant wäre welches Bauteil defekt ist. Wie könnte ich das rausmessen?

RareDevil  17.03.2025, 11:14
@Meins310

Wenn sich ein Teil steuern lässt, wird der Fehler unterwegs liegen, da die Platine ja Steuerbefehle ausgibt.

Meins310 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 11:21
@RareDevil

Lichterkette leuchtet gar nicht mehr. Hab jetzt gemessen und beim Stecker Netzteil kommen die 12 Volt auf alle Fälle durch. Am Netzteil liegt es nicht. Ist L- und L+ die LED Seite oder die Seite zum Netzstecker hin?

RareDevil  17.03.2025, 11:24
@Meins310

Zu den LEDs... Aber da brauchst Du ein Oszilloskop, um zu messen, ob ein Datensignal gesendet wird. Nur Spannungsmessung wird da nichts bringen... DC+/- ist Netzteileingang...

Meins310 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 11:26
@RareDevil

Ok vielen Dank. Bin am überlegen ob und wo ich so ein Bauteil bekomme und hoffe dass es nicht die Lichterkette an sich ist.

Hast du mal messen können was bei dc+ und dc- für ne Spannung rauskommt? Bei 20m erscheinen mir die 12V etwas wenig.


Meins310 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 11:08

Nein leider nicht. Ist es normal dass ich bei dc+ und dc- einen Durchgang messe ?

Premutos85  17.03.2025, 11:16
@Meins310

Dann kann es durch die vorgeschaltete Elektronik dennoch sein das du durchgang messen kannst. Bis zu einem gewissen Punkt.