Leberkas Haltbarkeit?
hatte am dienstag einen rohen Leberkas beim Metzger gekauft für ein kleines Fest, nur das mussten wir absagen, jetzt wollte ich ihn einfrieren , geht das noch oder kann ich den entsorgen ?? sind ja doch nun schon 4 tage im kühlschrank.
7 Antworten
Wenn der Leberkas noch roh ist, dann solltest du ihn entsorgen. Selbst bei bereits gegartem sind vier Tage zumindest grenzwertig, aber da kann man noch die Riech- und "Schmierprobe" machen.
Letztlich ist Leberkas eine Brätmasse, also mehr oder weniger fein püriertes Fleisch. Die Hackfleischverordnung gibt schon für "nur" gewolftes Fleisch vor, dass dies nur am Tag der Herstellung verkauft werden darf. Und nur frisches sollte roh verzehrt werden. Bereits am nächsten Tag sollte es durcherhitzt werden. Bratwurst (analog Leberkasmasse) darf noch am Folgetag verkauft werden (siehe §4)
https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=//*[@attr_id=%27bgbl165s0619.pdf%27]#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl165s0619.pdf%27%5D__1506145327503
Durch den Zerkleinerungsvorgang wird die mit der Luft in Berührung kommende Oberfläche stark vergrößert, so dass sich die aeroben Keime und Bakterien im Fleisch richtig wohl fühlen und vermehren können. Deren Abfallprodukte lassen dich dann mindestens drei Tage an Gott glauben und die werden auch nicht durch den Garvorgang unschädlich gemacht.
Leberkäse käuft man frisch oder maximal am Vorabend, und wenn er nicht gebraucht wird kommt er trotzdem in den Ofen.
In gegartem Zustand hält der einige Tage im Kühlschrank, man kann ihn in Scheiben portionieren und kurz in Mikrowelle oder Pfanne warm machen. Und dann ab aufs Brötchen oder ein paar Bratkortoffeln mit Spiegelei dazu.
Aber ich bezweifle daß der heute nocht gut ist. Sehr schade drum !
Also bei Fleisch sollte man vorsichtig sein! Ich denke nicht, dass man ihn einfrieren kann aber wenn du ihn noch essen willst kannst du ja man an ihm riechen, wenn es komisch riecht, dann solltest du es lieber lassen, wenn er "normal" riecht kannst du ihn kosten und wenn er noch gut schmeckt, kann man ihn essen.
4 Tage sind wirklich wirklich Grenzwertig, bei fleisch, fisch & Meeresfrüchten muss man besonders aufpassen. Also lieber entsorgen, als einfrieren
Das Risiko würde ich nicht eingehen, den noch zu essen, du hättest ihn, sowie klar war, dass es sich verschiebt, gleich backen müssen und dann einfrieren.