Leberkäse oder Fleischkäse. Wie heißt das Wort richtig?

14 Antworten

... beides ist möglich, kommt allein auf den Inhalt an.

Siehe ggf. Wikipedia, Zitat:

In Deutschland gilt nach den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs für die Verkehrsbezeichnung „Leberkäse“, dass so bezeichnete Lebensmittel außerhalb Bayerns Leber enthalten müssen, es sei denn, sie werden „Bayerischer Leberkäs(e)“ genannt. Der Leberanteil ist nicht allgemein festgelegt, lediglich bei „grobem“ und bei „Stuttgarter Leberkäse“ muss er mindestens fünf Prozent betragen. Ziel dieser Festlegung ist der Schutz der Verbraucher vor Irreführung im Sinne der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung. Leberkäse nach bayerischer Art, ohne Leber, wird daher auch häufig als „Fleischkäse“ bezeichnet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dandy100  10.05.2019, 13:35

Der Inhalt ist immer derselbe, aber die Bezeichnung regional verschieden - Leber ist da jedenfalls nie drin und Käse auch nicht

1
Aliha  10.05.2019, 13:39
0
schleudermaxe  10.05.2019, 13:47
@Aliha

... Zitat von Wilees, Auszug:

.... besteht Fleischkäse aus grob entsehntem oder sehnenreichem Rindfleisch, fettgewebereichem Schweinefleisch, Fettgewebe.

Leberkäse, schnittfeste Leberwurst und Leberrolle enthalten nach den Leitsätzen zusätzlich Leber. In Bayern hingegen enthält Leberkäse in der Regel keine Leber.

0

Das ist regional unterschiedlich. Ich kenne beide Bezeichnungen für ein und dasselbe.


schleudermaxe  10.05.2019, 13:51

Zitat von Wilees

... besteht Fleischkäse aus grob entsehntem oder sehnenreichem Rindfleisch, fettgewebereichem Schweinefleisch, Fettgewebe.

Leberkäse, schnittfeste Leberwurst und Leberrolle enthalten nach den Leitsätzen zusätzlich Leber. In Bayern hingegen enthält Leberkäse in der Regel keine Leber.

0

Beide Wörter sind richtig.

Diese Bezeichnungen werden in unterschiedlichen Regionen für dasselbe Zeug verwendet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist aber nicht das gleiche.


Esskah  10.05.2019, 13:32

warum nicht?

0
FetishQueen  10.05.2019, 13:34
@Esskah

Weil der Leberkäse Leber enthält und der Fleischkäse keine. Einzige Ausnahme ist der origl. Bayrische Leberkäse. Das ist der einzige Leberkäse der auch keine Leber enthält.

Fazit:

Leberkäse = mit Leber

Bayrischer Leberkäse = Fleischkäse = ohne Leber

1
Esskah  10.05.2019, 13:38
@FetishQueen

schön abgeschrieben, aber Dir ist klar, dass Du Dir selbst widersprichst?

wenn der bayerische Leberkäse keine Leber enthält, dann ist zumindest dieser Leberkäse mit dem Fleischkäse identisch. Dadurch stimmt Deine Aussage "Das ist aber nicht das gleiche." nicht mehr.

99% aller Befragten werden Dir antworten, dass Leberkäse und Fleischkäse das gleiche sind, also wäre eine ausführlichere Antwort angebracht.

Ob dem so ist kann ich mangels Wissen nicht sagen und hätte auch zu "das gleiche" tendiert. Ich werde aber mal den Metzger meines Vertrauens dazu befragen. Daher danke für den Hinweis.

0
schleudermaxe  10.05.2019, 13:39
@Esskah

... Zitat Wikipedia:

In Deutschland gilt nach den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs für die Verkehrsbezeichnung „Leberkäse“, dass so bezeichnete Lebensmittel außerhalb Bayerns Leber enthalten müssen, es sei denn, sie werden „Bayerischer Leberkäs(e)“ genannt. Der Leberanteil ist nicht allgemein festgelegt, lediglich bei „grobem“ und bei „Stuttgarter Leberkäse“ muss er mindestens fünf Prozent betragen. Ziel dieser Festlegung ist der Schutz der Verbraucher vor Irreführung im Sinne der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung. Leberkäse nach bayerischer Art, ohne Leber, wird daher auch häufig als „Fleischkäse“ bezeichnet

0
FetishQueen  10.05.2019, 13:39
@Esskah

Ich wiederspreche mir nicht. Leberkäse ist kein flsiechkaäse mit ausnahme des bayrischen.

0
Esskah  10.05.2019, 13:41
@FetishQueen

= Widerspruch zur ursprünglichen Aussage. Aber das wirst Du nicht verstehen wollen. Egal

0
FetishQueen  10.05.2019, 13:43
@Esskah

Was? Meine Aussage ist, es ich nicht das gleiche. Was richtig ist.

Meine 2 Aussage ist Fleischkäse ist kein leberkäse, weil er keine leber enthält mit ausnahme des bayrischen leberkäses.

Was bitte ist daran ein wiederspruch.

Wenn der Leberkäse ohne lber die exakte bezeichnung Bayrisch davo haben muss.

0
Esskah  10.05.2019, 13:46
@FetishQueen

das hast Du erst später geschrieben. Deine erste Aussage (auf die bezieht sich mein Kommentar) lautete, dass es nicht das gleiche wäre. Für Bayern gilt aber: "Fleischkäse = Leberkäse" da beides ohne Leber. Ergo ist Deine erste Aussage (zumindest eingeschränkt) falsch.

Ich wiederhole zudem: "also wäre eine ausführlichere Antwort angebracht." Pauschalaussagen führen meistens zu Missverständnissen.

Aber ich werde darüber nicht streiten, weil Du es nicht verstehen wirst und es für die Frage unerheblich ist.

0
FetishQueen  10.05.2019, 13:48
@Esskah

Nein er muss in Bayern auch bayrischer Leberkäse heißen und nicht nur Leberkäse.

0
Esskah  10.05.2019, 13:52
@FetishQueen

wenn Du streiten willst, bitte:

Dann schreib verdammt nochmal von Anfang an richtig und wirf nicht irgendwelche Brocken hin, die mal schnell dahingetippt sind. Ergänze anschließend immer wieder und behaupte dann, dass Du es doch gerschrieben hättest.

Du hast im ersten Post - und um nichts anderes geht es - nur geschrieben, dass es nicht das gleiche ist. Weder was vom Zusatz bayerischer Leberkäs, noch dass dieser keine Leber enthalten darf oder sonst eine Ergänzung.

So wie Du die Antwort auf die Frage geschrieben hast ist sie schlicht falsch, weil eben der bayerische Leberkäse mit dem Fleischkäse identisch ist. Basta!

Und nun nimm es hin oder lass es bleiben. Für mich ist das durch.

0

Ich kenne Leberkäse als fein und zudem tatsächlich mit Leber als Inhaltsstoff und Fleischkäse als eher grob und nicht zwangsläufig auch mit Leber drin.

Außer im Bayrischen Leberkäse - der ist immer traditionell ohne Leber.