"le jardin du luxembourg" ist das Gleiche wie ...?
Hallo. :)
Ich muss ein Referat über Pariser Parks und Gärten machen und habe folgende Frage:
Ist der "Luxemburgische Garten" ("le jardin du luxembourg") das gleiche wie der "luco" oder wie der "jardin à l'anglaise oder français? oder wie L'oranerie ? oder la fontaine médicis? gehört das alles zusammen zum jardin luxembourg oder sind das alles komplett andere bereiche von paris? das frag ich mich die ganze zeit.. denn bei meinem material steht als überschrift "le jardin du luxembourg", aber dann als unterkategorien halt diese anderen sachen und das klingt so als würde das nicht dazugehören! :D wisst ihr das?
5 Antworten
Vielleicht kannst du dein Referat ja etwas aufpeppen durch einen kleinen Film und ein Lied von Joe Dassin (bekannter Chanson-Sänger, schon lange tot) über den Jardin de Luxembourg:
https://www.youtube.com/watch?v=TuwdEyqPqCI
Den Text findest du u.a. in einem anderen YouTube-Video, das mir aber zu lang war und zu wenig vom Luco zeigt. Ein anderes bekanntes Lied von J.Dassin über Paris ist "Aux Champs-Élysées".
Vielleicht noch eine interessante Sache. Im Luco spielt man auch heute noch "Longue Paume". Das ist ein Vorläufer vom Tennis. Der Schläger sieht etwas anders aus. Die Regeln sind anders. Man spielt entweder im Einzel, Doppel oder in einer Mannschaft von 4 oder 6 Spielern gegeneinander. Gib den Begriff mal bei Google ein! Es gibt dort (wie auch natürlich auf YouTube) kleine Filme, die dir einen Eindruck vermitteln.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jardin_du_Luxembourg
ich müsste auch da nachschauen ...
Die "Orangerie" ist meines Wissens nicht im Jardin du Luxembourg.
(ich habe das Musée de l' Orangerie gemeint)
le Luco
So haben wir als Studenten den Jardin du Luxermbourg genannt, und so heisst er unter Studierenden heute noch.
Die "Fontaine Médicis" und auch die "Orangerie du Sénat" sind im Jardin du Luxembourg. Du kannst dir das doch schön mit Google Earth anschauen, dir dort Fotos anschauen, ansonsten wikipedia nutzen und dir YouTube-Filmchen ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IRijjtVK164
Na, Lust gekriegt, mal selbst per google streetview ins 3-dimensionale Paris zu fahren?


Ja, da kann München nicht mithalten, obwohl sich die Stadt wirklich Mühe gibt, auch in den letzten eh schon kleinen Innenhof in der City noch nen Block reinzubasteln. Und die Berliner Hinterhöfe sind verglichen mit denen in Paris die reinsten Erholungs-Parklandschaften, jedenfalls vorläufig noch.
Paris
ja, das ist ja klar, ist ja auch das thema, hat mir jetzt nicht wirkich geholfen und war auch nicht meine frage, aber danke trotzdem :)
Die Innenhöfe sind interessant. Man erkennt aus der Vogelperspektive, dass ein Großteil der Stadt aus einem Labyrinth von Hinterhäusern besteht, die man von der Straße aus nicht sieht.