Lautsprecher in Küche positionieren?
Hallo zusammen,
haben nun endlich unsere Küche fertiggeplant und sind auf der suche nach einer passenden Musikquelle. Gerne hätten wir ein System, welches erweiterbar ist - wie es sie z.b. von Sonos oder Bose zu kaufen gibt. Nun haben wir aber folgendes Problem: Unsere Küche ist sehr geradlinig und wir haben nur auf der Kücheninsel platz um etwas zu stellen, da der Rest verbaut wird. Natürlich möchten wir diese nicht als Stellplatz für unseren W-Lan-Box nutzen. Deckenmontage ist auch nicht gerade schön, da die Boxen doch sehr groß sind (Sonos Play 5 oder Bose Sound Touch 30). Hinter der Essecke haben wir leider auch keinen Platz. Hatte nur noch die Idee, das Gerät unter der Essecke zu platzieren, habe hier jedoch die Befürchtung, dass etwas vom Klang flöten geht. Wie habt ihr das gelöst?
Freue mich über eure Antworten
lg Sandra
3 Antworten
Ich weiss nicht wie gross Euer Haus oder Eure WHG ist, aber m.E. muss in einer Küche keine "grosse" Soundkulisse herrschen.
Bisserl leiser Radio-Sound reicht vollkommen aus, insbesondere um auch nicht etwaige Koch- / und Bratgeräusche zu übertönen.
Beim Kochen benötigt man halt alle 5 Sinne nebst Konzentration auf diese Handlung. 😎
Die Bose Soundtouch 30 reicht für die Größe völlig aus. Und ist am bequemsten für die Frau zuhause zu steuern dank der Presenttasten und Fernbedienung.
Körperschallerzeuger, Bodyshaker oder Baßerzeuger könnte man auch unter die Sitzbank kleben
Sonst würde ich eher ELA Anlagen nehmen mit Mehrzonenverstärkern, 100 Volt basiert, Aufbaulautsprecher oder Deckenlautsprecher, Mischverstärker
http://shop.phoenix-pa.com/2-ela-technik
