Latein in Q1/Q2?

2 Antworten

Also man lernt keine neue Grammatik mehr, denn die kann man schon. Allein schon deshalb, weil du nach der EF dein Latinum bekommst, wenn du mit einer 4 oder besser abschließt. In der Q1 und Q2 arbeitet man mit Originaltexten von römischen Schriftgelehrten und Dichtern.

Wenn du Spaß dran hast, würde ich dir raten weiterzumachen. Es kommt aber natürlich auch immer darauf an, ob ein Kurs zustande kommt (was z.B. bei mir nicht der Fall war).

Grundsätzlich schon. Man beschäftigt sich mit lateinischen Texten, der Kultur- und Zeitgeschichte. 

Über die Jahre bewegt man sich ja aus der Lehrbuchphase schleichend in die Lektüre von Originaltexten, bis man zum Ende hin kaum noch merklich aufbereitete Texte mit einem höheren Anforderungsniveau behandelt.

Falls deine Frage darauf abzielt, ob du es weitermachen solltest, würde ich sagen: Ja, wenn es dir bisher Spaß gemacht hat. 

Die Lektüre der Originaltexte ist meiner Meinung nach eine der großen Qualitäten des Lateinunterrichts. Große literarische Texte verdienen es wenn möglich im Original gelesen und nachvollzogen zu werden und der Lateinunterricht in der Oberstufe bietet die Gelegenheit und liefert das Rüstzeug dazu.

schönen Gruß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der lateinischen Philologie