Latein deklinieren hic, ille zu Substantiv, wie vorgehen?
Hallo! Wir schreiben demnächst eine Lateinarbeit und ich brauche Tipps. Wir sollen hic,haec,hoc und ille,illa,illud einem Substantiv anpassen. Beispiel: spectaculum : hoc Wie kann man das schnell lernen? Wie habt ihr das gelernt? Vielen Dank vorab.
1 Antwort
Hallo,
Prinzipiell ist das nicht besonders schwer. Du musst beides in Übereinstimmung in Kasus, Numerus und Genus (die so genannte KNG-Kongruenz) bringen.
Essentiell ist dabei natürlich die Kenntnis der verschieden Formen.
Wenn du also ein Wort da stehen hast - ich wähle mal beispielshalber servorum - dann musst du erkennen:
Aha, servorum = Genitiv Plural, Maskulinum.
Du spulst dann dein Wissen über die Formen von hic, haec, hoc (bzw. ille, illa, illud) ab und bildest die entsprechende Form des Artikels:
Genitiv Plural, Maskulin = horum (ille = illorum)
Also: horum (/illorum) servorum
Zum lernen kann ich dir nur raten, die Formen zu lernen. Am besten deklinierst du dir einige Substantive durch (aller dir bekannten Deklinationen) und bildest den jeweiligen Artikel dazu.
ACHTUNG!: senatoribus : his (illis) - nicht hibus (illibus)
Es geht um eine Übereinstimmung in KNG, nicht in den Endungen!
Ich hoffe, es hilft dir.
Schönen Gruß
Noch etwas:
Aufpassen musst du besonders bei Formen, die im Substantiv gleich aussehen, sich bei den Artikeln aber unterscheiden:
dominae kann nämlich sowohl Genitiv Sg., als auch Dativ Sg., als auch Nominativ Pl. sein
hier wären die Möglichkeiten also:
Gen. Sg.: huius (illius)
Dat. Sg.: huic (illi)
Nom. Pl.: haec (illae)