Lassen sich wilde Ratten zähmen?
Ich betreibe einen kleinen Tierladen mit Beratung für artgerechte Kleintierhaltung und verkaufe unter anderem auch Farbratten aus meiner eigenen Zucht. In letzter Zeit kamen mehrere Leute zu mir, die wilde Ratten in ihrem Garten oder Haus haben, und baten mich um meinen Rat. Ich empfahl ihnen, sich bei mir eine tierfreundlcihe Lebendfalle zu kaufen oder zu mieten, und die gefangene Ratte dann weit weg von menschlichen Behausungen in der Wildnis auszusetzen.
Vorige Woche besprach ich dieses Konzept mit meinem betreuenden Tierarzt, und der meinte, die Ratten würden trotzdem wieder den Weg zu menschlichen Behausungen zurückfinden. Er stimmt allerdings mit mir überein, dass eine Rattenbekämpfung mit Rattengift oder Tötungsfallen für die Tiere äußerst schmerzhaft und vom tierschutzrechtlichen Aspekt her unakzeptabel ist.
Daher überlege ich mir, ob ich die gefangenen Ratten adoptieren und zähmen und dann als Heimtiere zur Adoption anbieten sollte.
Hat das Aussicht auf Erfolg?
7 Antworten
Hallo,
Nein, wilde Ratten bekommst du nicht zahm, ganz davon ab sind sie definitiv keine Hausratten die extra zur Haltung gezüchtet worden sind, du kannst also mal stark davon ausgehen das die eine als auch andere krank sein dürfte.
Wie stellst du dir das eigentlich weiter vor? Bei der einen Ratte würde es nicht bleiben und da aktuell eh eher ein Rattenproblem herrscht dank diverser ignoranten braucht man wilde Ratten auch nicht aufzunehmen und zu pflegen.
Ihr solltet eher gucken das nicht noch mehr auftauchen denn dann habt ihr nämlich ein dezentes Problem am Hals, vom Schaden den sie fabrizieren werden will ich auch nicht erst anfangen, das ist dann wie das berühmte schwarzes Loch.
Nein das geht nicht.
Zum einen wirst du sie nicht zahm bekommen, und zum anderen wären sie quasi unbezahlbar für deine Kunden, da du jede einzelne erstmal Tierärztlich untersuchen und behandeln lassen müsstest, und wer ist schon Bereit, 100€ oder mehr für eine Ratte auszugeben, deren Alter man nicht einmal kennt?
Außerdem wäre das ganze noch dazu Illegal, da du "Wildtiere" weder halten noch weiterverkaufen darfst.
ich habs geschafft kann dir gerne privat videos schicken davon aber das war ein 1 jahre langer prozess und hat mich viel schweiss und blut gekostet, ganz zahm werden die allerdings nie sogar die jungen (mit farbratten gekreuzt) sind teilweise total bissig und wild, kann man fast nicht mit der hand im käfig fangen und verstecken sich bzw erschrecken wenn du nur hustest . . . eine von 5 lässt sich mit futter bestechen 3 sind schreckhaft und 1ne beisst wenn man sie fängt, wenn du sie draußen frei lässt komen die nie wieder - zahme farbratten aber schon (meine zumindest kommt auf ruf zurück)
du musst sie dreit tage im käfig hungern lassen (jetzt kommt sicher wieder der shit- lassen nur wasser und maximal gemüse füttern, dann kommen sie wenn sie fleisch oder z.b. hundetrockenflutter riechen und du viiiieeel geduld aufbringst zur hand, beissen tun sie mittlerweile alle nicht mehr wenn sie futter bekommen
p.s.: aufpassen wo du die wilden ratten fägst - manche haben viren die auf menschen übertragbar sind daher rate ich eher dazu ratten zu kaufen die wie wilde aussehen aber in gefangenschaft gezüchtet wurde und sogar DIE sind schüchterner als die weissen laborratten (wistar) die extra auf zahmheit gezüchtet werden
Nein, das wird nicht funktionieren wenn du nicht mindestens 20 Generationen Anpassung und Selektion machst.
Im übrigen sind Ratten ein Fall für den Kammerjäger, ohne Nahrungsangebot ziehen sie weiter, ansonsten setzen sie sich fest.
Die Frage ist nur, ob das, was der Kammerjäger mit ihnen macht, mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist. Nutzen Kammerjäger denn schmerzfreie Tötungsmehtoden?
Nutzen Kammerjäger denn schmerzfreie Tötungsmehtoden?
So weit möglich ja, allerdings gibt es keine 100% sichere Methode. Eine Schlagfalle tötet z.B. in der Regel sofort, wenn das Tier aber Pech hat, kann es ihr auch "nur" irgendwas brechen, woran sie evtl stirbt, vielleicht aber auch nicht, und auch Gifte wirken nicht gerade schmerzfrei...
Daran ist vor 25 Jahren schon Peter Lustig gescheitert und wenn der daran scheitert, dann geht es wirklich nicht.
Oje, das sind schlechte Nachrichten. Aber danke für die Antwort!