Lasagne einen Tag zuvor vorbereiten...?
Um sie den Tag darauf einfach nur in den Ofen zu schieben?
Ist das zu empfehlen oder wird dann die Pasta zu weich? Vielleicht hilft es dann, die Garzeit zu verkürzen?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Oder vielleicht Sugo und Bechamelsoße vorbereiten und den Tag danach nur noch die Lasagne belegen und garen?
Was meint ihr?
8 Antworten
Klar geht das ich gar sie sogar manchmal ein Tag vorher und wärme sie dann nur noch auf finde schmeckt am nächsten Tag eh besser und lässt sich auch besser schneiden
Ciao :-)
Ich weiß ja nicht, ob du meinen Tipp annehmen willst, aber das spart Arbeit und schmeck m.E. noch viel besser.
Statt Bechamelsoße nehme ich Sahne (nicht geschlagen). Einfach auf jede Schicht Sahne auf die Nudelnplatten streichen, dürfen leicht bedeckt sein(Esslöffel) und dann die Hackfleißsoße darüber geben. Letzte Lage ist der Käse :-)
Ich mache meine Lasagne immer einen Tag zuvor, aber ohne Käse, dieser kommt erst beim Aufwärmen darüber (ca 40 Min. bei 100°) . Schmeckt einfach besser und man kann sie leichter aus der Auflaufform nehmen.
LG
Ja, das funktioniert.
Ich bereite die Lasagne entweder komplett vor (Hackfleisch natürlich angebraten) und stelle sie für den nächsten Tag in den Kühlschrank, oder ich backe sie ohne die Käseschicht vor und gebe den Käse erst zum Aufbacken am nächsten Tag drüber. Letzteres mache ich gerne, wenn es schnell gehen muss.
Natürlich solltest du die Lasagne beim vorgaren nicht ganz fertig garen.
Und am besten den Käse oben auch erst am nächsten Tag drauf machen da der sonst austrocknet.
Wenn du die vorgegart Lasagne aber schön abdeckt und über nackt kalt stellst ist das gar kein Problem
Hallo detari,
Bereite die Bolognese und die Bechamel vor, die halten sich ja sehr gut und dann machst du die an dem Tag Backfertig, andem du sie brauchst, die Geschmackstoffe entwickeln sich so.
Schichte es an dem Tag an dem du es brauchst, vielleicht fügst du noch Spinat bei, was sehr lecker ist., die Soßen aber kannst du vorbereiten und dann am nächsten tag schichten, gleiche Backdauer, gleiche Backzeit.
An einen tag kannst du sie auch garen, doch nur wird die Nudelplatte sehr weich, für mich ist das kein Problem, aber fpr andere, da würde ichd ir die andere Methode empfehlen, wobei, die Nudelplatte doch eh weich sein soll oder? Weich ist weich, im Grunde genommen ist es egal, ob die Nudelplatte weicher ist als am vortag :)
Lg Spiesser05