Laptop entlädt sich obwohl er ausgeschaltet ist?

7 Antworten

Ergänzend zu mjutu's Antwort kann ich noch hinzufügen, dass du den gleichen Effekt bekommst, wenn du die SHIFT-Taste gedrückt hältst, während du auf "Herunterfahren" klickst. Den hibernation Modus kannst du in den Energieeinstellungen deaktivieren, sodass der Laptop immer gänzlich herunterfährt und nicht in den hibernate-Modus geht.

Bezüglich des hibernate-Modus gab es in letzter Zeit häufig Stress seitens der Anwender-Community. Es wurden Fehler in der Implementierung des hibernate-Modus gefunden, der im "heruntergefahrenen Zustand" dennoch relativ viel Leistung vom Akku abfragt. LTT hat ein Video dazu gemacht, schau mal auf dem Kanal.

An einem defekten Akku kann das natürlich auch liegen, kann man nicht ausschließen!


JosuaHuwiler 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 11:19

Also den hibernation Modus habe ich leider nicht gefunden. Aber Ich werde mir das Video von LTT sicher noch anschauen - bin im jedem Fall froh wenn's nicht am Akku selbst liegt

RoobyWoobyBooby  19.01.2023, 16:38
@JosuaHuwiler

Genau. Du musst jetzt erstmal ordentlich testen und schauen, ob sich was verändert. Wenn ja -> Problem bei Software, wenn nein -> Problem bei Hardware

Das liegt am Akku. Die Akku-Kapazität ist irgendwann aufgebraucht, dementsprechend die Lebenszeit. Das Beste für ein Akku ist Ihn nie ganz voll aufzuladen und darauf zu achten, dass er sich nicht komplett entlädt.

Du könntest den Akku - sofern möglich - abends aus dem Gerät entfernen. Wenn er dann morgens auch leer ist, liegt es definitiv am Akku.

Ich denke mal. Da geht der Akku zur Neige. Wenn er auswechselbar ist, würde ich mich drum kümmern.

Ansonsten Werkstatt.


johuwile  18.01.2023, 11:04

Tatsächlich war er vor kurzem dort wegen einem USB-Anschluss. Könnte sogar sein dass ich das Problem seit dem habe.

Lexa1  18.01.2023, 11:05
@johuwile

Dann würde ich mich mal mit einer anderen Werkstatt in Verbindung setzen. Wer weiß, was die in der ersten gemacht haben.

Bricoleur  18.01.2023, 11:09
@johuwile

Kann sein, daß die den Defekt "eingebaut" haben, damit Du bald wiederkommst und Dir einen neuen Schlepptop kaufst.

JosuaHuwiler 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 11:13
@Lexa1

Ist halt der HP-Support - wüsste jetzt nicht warum die nicht zuverlässig sein sollten

Das klingt nach einem defekten Akku. Wie viel Restkapazität hat er? Öffne ein Cmd-Fenster und gib ein (ich rate mal, dass es ein Windowsgerät ist...):

powercfg /batteryreport

Es wird angezeigt, wo der Report abgespeichert wird.

Wie fährst du den Rechner genau "ganz herunter"? Ist Hybrider-Standby aktiv? Versuche es mal so: Wieder Cmd-Fenster und

shutdown /s

Hält das Akku dann durch?


JosuaHuwiler 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 11:27

Vielen Dank für die genaue Antwort! Habe den Report öffnen können. Was wäre hier jetzt die Restkapazität? Das mit dem shutdown /s werde ich sicher noch ausprobieren

mjutu  18.01.2023, 11:32
@JosuaHuwiler

Hier steht die Original-Kapazität als "DESIGN CAPACITY" und die aktuelle als "FULL CHARGE CAPACITY". Bei meinem Laptop wird angezeigt: 39 Wh und 14.4 Wh. Der Akku hält ungefähr eine Stunde, statt 3,5.

Bei vollständiger entladung über Nacht könnte auch ein Kurzschluss vorliegen. Dann ist ein Wechsel sehr dringend!

JosuaHuwiler 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 13:51
@mjutu

Angezeigt wird bei mir under "DESIGN CAPACITY" 60’768 mWh. Was sagt mir das?

mjutu  18.01.2023, 13:52
@JosuaHuwiler

Bei Design oder Full Charge? Dann teste noch mal: Ganz aufladen. Auschalten wie bisher. Nach 4 Stunden einschalten und Ladung überprüfen. Dann das gleiche mit shutdown /s .

JosuaHuwiler 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 14:24
@mjutu

Es steht:

DESIGN CAPACITY - 60’768 mWh

FULL CHARGE CAPACITY - 51’882 mWh

Was kann ich daraus ziehen? Die Akkulaufzeit werde ich heute noch testen.

mjutu  18.01.2023, 14:35
@JosuaHuwiler

Das bedeutet, dass der Akku an sich noch ganz okay ist. Nun geht es darum heraus zu finden, was ihn über Nacht leert.

johuwile  18.01.2023, 15:16
@mjutu

Ja das ist ja schonmal eine gute Nachricht. Ich gebe sobald wie möglich bescheid wie sich der Akku verhält. Vielen dank für deine Hilfe!

mjutu  18.01.2023, 16:09
@johuwile

Sei vorsichtig: Sollte sich der Akku durch einen Kurzschluss schnell entladen, wird er heiß und kann sich im schlimmsten Fall auch entzünden. Ist er aufgebläht?

JosuaHuwiler 
Beitragsersteller
 19.01.2023, 06:46
@mjutu

Soviel ich weiss ist er nicht aufgebläht aber habe den Laptop auch noch nicht aufgeschraubt. Jetzt habe Ich das herunterfahren mit "shutdown /s" ausprobiert. Der PC verlor immernoch cirka 13% in 6 Stunden. Ohne waren es in der Zeit vieleicht 30-40

mjutu  19.01.2023, 10:31
@JosuaHuwiler

Das bedeutet: 1. Der Akku ist defekt. So schnell darf er sich nicht selbst entladen. 2. Dein "Ausschaltet" schaltet den Rechner nicht wirklich aus. Schaue in den Energie-Einstellungen, was genau beim "Ausschalten" geschieht.