Laptop Bildschirm kaputt kann aber mit einem hdmi Kabel nicht verbunden werden?
Hallo da ich den alten Laptop von meinem Vater benutzen will aber es nicht kann wegen dem Bildschirm wollte ich mal fragen was ich tun kann.
also der Bildschirm ist komplett kaputt man sieht nichts mehr. Mit einem hdmi Kabel habe ich es auch schon probiert aber kein Bild. Mein Vater meinte ich muss es über die Grafikkarten Einstellungen machen also für hdmi.
Und da kommt meine Frage gibt es noch andere Möglichkeiten um ein Bild zu bekommen ohne es mit der Grafikkarte zu machen?
Ps: tut mir leid für die schlechte Grammatik bin müde
4 Antworten
Viele Laptops können auch an einem externen Monitor mittels HDMI, das scheint Dein Laptop zu haben, betrieben werden. Dazu muss der Laptopmonitor nicht funktionieren. Das aktiviert man typisch über eine Tastenkombination, sieht man meist als Symbol auf der Tastatur.
Eine Grafikkarte, sollte der Laptop oder der Prozessor des Laptops haben, braucht man dazu immer.
Wenn es Dir also nicht gelingt einen externen Monitor zu betreiben, dann kann es sein, dass mehr kaputt ist als nur der Bildschirm.
Damit weißt Du, dass der Sound funktioniert. Da ja scheinbar der Bildschirm kaputt ist, weißt Du ja, dass Du von einem Sound nicht auf die Funktion anderer Teile Rückschlüsse ziehen kannst. Was passiert denn, wenn Du diese Tastenkombination ausprobierst mit dem ein externer Monitor angesprochen wird? Und stelle sicher, dass das HDMI Kabel auch funktioniert :) auch Kabel können defekt sein.
Ich bin ehrlich ich habe leider keine Ahnung von der Tastenkombination und hdmi Kabel geht zu 100% benutze es für meine console
Sofern man den Typ noch erkennen kann vom Laptop, kann man oft eine Anleitung im Netz finden. Ansonsten nach den Symbolen auf der Tastatur sehen. Typisch auch hier eine Art Kombination aus Funktionstaste, meist links von der Leertaste und gerne FN bezeichnet und der gleichzeitige Druck auf einer der Funktionstasten, oberste Reihe der Tastatur. Ausprobieren, manchmal hilft das Symbol oder Du machst ein Foto und stellst es hier rein, dann hilft vielleicht einer der Nutzer.
Wie ein Monitor an dem Laptop zugeschaltet werden kann, wird in dem Laptop-Benutzerhandbuch erklärt.
Der Laptop-Bildschirm kann ausgetauscht werden. Wer technisch ausreichend geschickt ist und auch den Durchblick hat, kann das selbst machen. - Siehe z. B.:
https://www.youtube.com/watch?v=CNdghsgEBuI
Ob sich das bei einem über 10 Jahre alten Win7-Laptop noch lohnt und dafür überhaupt noch ein Ersatz-Display aufzutreiben ist, kann ich nicht einschätzen.
Es könnte auch sein, dass "nur" das Backlight, die Hintergrundbeleuchtung des screens defekt ist. Versuche mal das: Halte den Bildschirm schräg von Dir und lasse von der anderen Seite (Tages-)Licht drauf fallen. Vielleicht siehst Du dann schemenhaft etwas. Einfach aus verschiedenen Blickwinkeln und verschiedenen Lichteinfallsrichtungen probieren. Wenn das LCD-Panel nicht direkt von hinten durchleuchtet wird, kann es aber dennoch funktionieren, dann wäre "nur" das Backlight zu reparieren.
Ach so... na dann hilft da wirklich nur komplett ersetzen. Wie, ob HDMI-Ausgang in dem Fall klappt, kann ich so auch nicht sagen, da hatte hans39 geschrieben: Handbuch, ggf. dieses beim Hersteller herunterladen, klappt meist per googeln nach Laptop-Typ und "manual" bzw. "handbuch".
Vater meinte ich muss es über die Grafikkarten Einstellungen machen also für hdmi.
Notebooks/Laptops haben dafür in der Regel auch eine Taste vorgesehen, durch deren Beträtigung man die Ausgabe auf die vorhandenen Monitorausgänge durchschalten kann.
Da du aber weder Hersteller noch Modell genannt hast, solltest du dich selbst auf die Suche nach dem Handbuch zu dem Gerät machen und darin nachlesen.
Also der Laptop ist ein Asus A93S aber finde keine Videos oder so darüber
Dumme Frage aber wenn der Sound kommt das er hoch fährt ist es doch ein Zeichen das nicht mehr kaputt ist oder? Weil normaler weise kommt man doch in dieses eine Menü rein wenn Fehler sind? Und dann kommt der Ton nicht