Laptop Bildschirm ist kaputt - Kabelbruch - wie viel kostet eine Reparatur?
Hey Liebe Leute, ich hab seid ca. einem Jahr ein Laptop (Vaio) und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wie das passieren konnte, aber mein Bildschirm spinnt manchmal. Um es euch bildlich zu erklären : Wenn ich den Bildschirm nicht in einem bestimmten Winkel aufstelle, dann sieht man nur Striche bzw bildet es das eigentliche Bild ziemlich oft nochmal ab. Ab und zu wird es auch mal ziemlich unscharf. Das tut nach ner weile echt in den Augen weh. Deswegen wollte ich es mal zur Reparatur schicken. Eigentlich hatte ich noch 2 Jahre Garantie auf den Laptop, aber sie haben das nicht angenommen, weil sie der meinung waren, das es mein eigenen verschulden ist (was aber soweit ich weiß nicht der fall ist). Von einem guten Freund von mir bekam ich den Hinweis das es sich vielleicht um einen Kabelbruch zwischen dem Bildschirm und dem 'unterem Teil' (leider keine ahnung wie das heißt) gekommen ist. Jetzt würde mich natürlich interessieren wie viel denn der Spaß kosten soll, da ich in letzter Zeit ziemlich knapp bei Kasse bin. Danke im Voraus.
5 Antworten
einen lapi würd ich niemals reparieren lassen.... das kostet meistens schon genau so viel wie ein neuer...
So ein Problem ist recht einfach für jeden zu lösen , welcher handwerklich ein bisschen geschickt ist. Bau den oberen Teil ab und schau einfach mal rein , was da nicht stimmt ( die Schrauben sind meist versteckt). Wenn du das Problem erkannt hat und es sich tatsächlich um einen Kabelbruch handelt kannst du entscheiden ob du selber lötest oder es reparieren lässt. Die Reperatur bei einem Betrieb würde ich auf ca 15-25€ schätzen.
Haha, ich denke du hast noch nie was reparieren lassen. Für 15 EUR würde ich keinen Finger krumm machen. Dafür krieg ich nicht mal 10 Liter Benzin an der Tankstelle.
Außerdem sind die Verbindungen zwischen Laptop und Bildschirm in einer knickbaren Folie eingebettet, da is nix mit Löten. Die ganze Folien-Leiterbahn muss gewechselt werden.
Das wird bei SONY wahrscheinlich teuer.... Unter 200 EUR geht da sicher nix. Ich würde die Sache mit der Garantie mit äußerster Hartnäckigkeit verfolgen, notfalls ne Verbraucherzentrale einschalten. Warum hat man den Garantie? Teuer genug word das Vaio ja auch gewesen sein. Und das nächste Mal kaufste Dir ein Lenovo ThinkPad, die kann man selber reparieren, da sie wartungsfreundlich und modular aufgebaut sind.
Scheint ein Wackelkontakt zu sein und wird so um die 50-150€ beim Händler kosten
Höchstwahrscheinlich ist Kabelbaum defekt. Bitte genaue Modellnummer angeben. Es könnte insgesamt zwischen 90-120 Euro liegen.