Langzeiterfahrungen mit dem Luftschlafsystem ERGOfit Air

8 Antworten

Mein Erfahrungsbericht zu unserm Schlafsystem

Seit wir 2019 unser Schlafsystem in einem Doppelbett installiert haben, hat sich unser Schlaf merklich verbessert. Zuvor hatten wir zwar keine ausgeprägten Schlafstörungen, dennoch können wir im Rückblick sagen, dass das neue Schlafsystem einen positiven Einfluss auf unser allgemeines Schlafverhalten und Wohlbefinden hatte. Besonders in einem Haushalt mit zwei Erwachsenen und drei Kindern, die gelegentlich mit im Bett schlafen, ist es wichtig, dass das Schlafsystem anpassungsfähig und komfortabel für alle ist.

Unsere Ausgangssituation

Meine Frau, mit einem Gewicht von etwa 65 kg und einer eher kleineren Statur, sowie ich, mit fast 100 kg bei 180 cm Körpergröße und Schulterproblemen, haben unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um den Schlafkomfort geht. Dennoch war es uns wichtig, eine Lösung zu finden, die uns beiden gerecht wird. Zusätzlich kommt es vor, dass unsere Kinder mit uns schlafen, was das Bett zusätzlich beansprucht. Auch bei meiner Frau währned der Schwangerschaft war das System, laut ihr, optimal.

Warum haben wir das System damals gewählt?

Wir haben das Schlafsystem in erster Linie gewählt, um ergonomische Vorteile zu genießen, und es freut uns, dass sich dies auch in der Praxis bestätigt hat. Die Matratze unterstützt uns beide, ohne dass sie zu hart oder zu weich ist, was nicht nur für unsere Körperhaltungen, sondern auch für unser allgemeines Wohlbefinden von Vorteil ist.

Fazit: Ein gelungenes Schlafsystem für die ganze Familie

Unsere Erfahrung mit diesem Schlafsystem ist durchweg positiv. Die Investition hat sich gelohnt, da sie unsere Schlafqualität spürbar verbessert und meine Schulterbeschwerden gelindert hat. Auch nach mehreren Jahren gibt es keine Abnutzungserscheinungen, und unsere Matratze behält ihre Qualität.

Besonders die Tatsache, dass weder bei meiner Frau noch bei mir Schlafstörungen aufgetreten sind, zeigt mir, dass das System für eine nachhaltige und erholsame Nachtruhe sorgen kann. Wir können dieses Schlafsystem daher aus unserer Sicht und Erfahrung uneingeschränkt weiterempfehlen – besonders, wenn verschiedene Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf der Suche nach Erfahrungen mit dem Schlafsystem von ERGOFITair bin ich Ende 2018 über diese Fragen hier gestolpert und war dankbar, Eure Erfahrungen lesen zu können. Mir ging es ähnlich. Man gibt ungern so viel Geld aus, nur weil die Verkäufer einem das Blaue vom Himmel versprechen.

Man will geholfen bekommen, aber natürlich soll das Geld richtig investiert sein.

Eines ist ja klar, wer solch ein Schlafsystem wählt, hat schon Beschwerden. Bei mir sind es Bandscheibenvorfälle im Halswirbel, Lendenwirbel und bin hochgradiger Allergiker. Bei meinem Freund sind es starke Schulterschmerzen gewesen.

Bei mir kommt noch dazu, dass ich fast 20 Jahre Wasserbettschläfer war und mich ungern getrennt habe. Allerdings nur wegen der 29 Grad, in die ich abends gekrochen bin.

Aber was soll ich sagen...seit Anfang Januar freuen wir uns jeden Abend auf unser Bett von ERGOFITair. Keine Rückenschmerzen mehr (diese stellten sich nach ein paar wenigen Tagen ein), keine Allergie, keine Schulterschmerzen mehr und keine Ohrendruckschmerzen (hab auch das passende Kissen).

Die Beratung und das Einstellen waren top und bei Fragen haben wir immer jemanden erreicht.

Ich habe mir eine Heizdecke gekauft, damit ich nicht auf die Wärme und das direkte Entspannen der Muskulatur verzichten muss.

Wir würden dieses Schlafsystem sofort wieder kaufen.

Ich habe zwar noch keine echte Langzeiterfahrung (seit ca. 6 Monaten), aber ich kann schon sagen, dass es mir was gebracht hat.

Mein Schlaf ist tiefer, und ich brauche weniger um fit zu sein.

Wegen Skoliose und entsprechenden Rückenschmerzen möchte ich noch mal etwas abwarten was es bringt, aber es fühlt sich schon sehr gut an.

Ergofitair Preis lag mit Messerabatt bei mir knapp über 1500 Euro damals. Nicht gerade wenig, aber andere Systeme sind noch teurer und haben auch keine Luftfederung. Ich würde bisher sagen, lohnt sich.

Hallo, bin gerade über deinen Beitrag "gestolpert". Wahrscheinlich hast du ja das System schon gekauft oder auch nicht weil dir keiner über seine Erfahrungen mit Luftschlafsystemen etwas geschrieben hat. Wie auch immer, ich möchte dir bzw. anderen interessierten nur kurz einen Einblick in das Thema Luftschlafsystem geben. Anbieter gibt es einige, wem man sein Vertrauen schenkt muss jeder selbst entscheiden. Der Vorteil eines Luftbettes liegt in der stufenlosen Regulierung des Härtegrades. In der Regel haben Luftbetten 25 Zonen, welche nach außen verbunden sind. Die Einstellung erfolgt in der von dem jeweiligen Menschen bevorzugten Schlafposition. Zuerst komplett hart machen, hinlegen und dann den Druck verringern - solange, bis man sich wohl fühlt und keinen Gegendruck mehr spürt. Sollte man nicht sofort den richtigen Härtegrad finden kann man das System jederzeit nachstellen. Ich selbst schlafe auch auf einer luftgefederten Matratze und bin begeistert über den Liegekomfort. Eines möchte ich dir bzw. allen Interessenten noch sagen - ein Luftbett ist keine Medizin und kein Arzt-Ersatz! Bei normalen Rückenschmerzen, entstanden durch die tägliche Arbeit, wird der Benützer eine Entlastung merken, welche sich sehr psoitiv auf die nächtliche Ruhe auswirken wird. Das System stützt, wo es stützen muss und entlastet wo es entlasten soll. Man erreicht eine 100%ige Körperanpassung. Wenn deine Schlafprobleme von der Matratze abhängig sind, dann kann dir das Luftbett sicher Besserung verschaffen, da keine normale Matratze einen so perfekten Liegekomfort bietet. Schlafstörungen und Rückenschmerzen können aber auch andere Hintergründe haben - daher sollte man auch einen Arzt seines Vertrauens aufsuchen. Wenn du oder andere noch Fragen zu dem Thema Luftbett haben, stehe ich gerne zur Verfügung. L.g.

Ich habe mein ergofit Luft-Schlafsystem nun seit 1,5 Jahren und bin absolut happy damit. Man muss sich erst einmal einige Tage daran gewöhnen, weil das Liegen auf Luft sich anders anfühlt als auf normalen Matratzen. Zufall oder nicht, meine Rückenschmerzen sind seither fast weg.

Ich kann das Schlafsystem wärmstens weiter empfehlen, es lohnt sich definitiv.