Lampenschirm anschließen - nur 2 schwarze Kabel aus Decke?

2 Antworten

also zu nächst mal ist es überhaupt nicht korrekt, dass die Lampe ohne erdung angeklemmt worden ist, konstruktionsbedingt sind beide leuchten nicht schiutzisoliert. sollte es zu problemen kommen, kann es sein, dass die gehäuse unter strom stehen...

fakt ist, dass es sich offenbar um eine nicht normgerechte installation und oder veraltete leitungen handelt...

wenn nur nur ein Lichtschalter vorhanden ist, der auch defeintiv die phase und nicht den PEN Leiter unterbricht, dann kann man eine brücke zwischen phase und PEN Leiter ziehen. das sollte aber auf jeden fall der elektriker machen. denn hier muss genau und sauber gearbeitet werden.

mit einem 2poligen spannungsprüfer muss zunächst festgestellt werden, welche der beiden adern die phase ist und welcher PEN außerdem muss sichergestellt werden, dass auch wirklich der PEN Leiter nicht geschaltet ist. sonst stände nämlich bei ausgeschaltetetr leuchte das gehäuse der selbigen unter spannung...

gegebenenfalls wäre es auch möglich, die leuchte konstrunktoionsbedingt so sicher zu machen, dass sie als schutzisoloert duchgeht. dafür müssten die klemmen in einem in sich geschlossenen klemmgehäuse. (isolierend) untergebracht werden. außerdem müsste sichergestellt sein, dass der transformator das atriibut "schutzisoliert" erfüllt, also ein sogenannter sicherheitstransformator ist.

Mittel oder langfristig würde ich, sofern ich recht behalten sollte, und es sich hier um KuLU leitungen handelt, dazu raten, die alten stoffadern durch moderne PVC Adern ersetzen zu lassen. bei der gelgegenheit kann man auch gleich einen seperaten Schutzleiter nachrüsten und einen Fehlerstromschutzschalter nachrüsten...

lg, Anna

Phase: Braun Neutralleiter: Blau Mittels eines Phasenprüfers kannst Du feststellen, welcher Draht die Phase ist. ( bei eingeschaltetem Lichtschalter ist hier Spannung drauf.) Den grün /gelben Draht befestige an der Deckenhalterung.


moeli 
Fragesteller
 27.05.2013, 17:34

Vielen Dank, doch wie gesagt, ein Kabel für die Erdung ist GAR NICHT vorhanden, deshalb ja die Frage, ob es eigentlich nicht gefährlich wäre, die Erdung wegzulassen?

0
EP2fan  27.05.2013, 17:44
@moeli

Es ist nur dann gefählich, wenn der stromführende Draht auf das Gehäuse kommt. Dann schaltet die Sicherung nämlich nicht ab.

Ich kenne Deine Wohnverhältnisse nicht. Du kannst jedoch einen Elektriker beauftragen Dir zu der Stelle ein zusätzliches Kabel legen zu lassen. Normalerweise ist in der nächsten Abzweigdose ein PE- Leiter/ Anschluss vorhanden.

0