Lampe stört im Bad den Radioempfang - was tun?
Damit es im Badezimmer schön hell ist, habe ich mir für unsere Allibert-Schrank-Lampe E14-LED-Birnen durch Amazon zukommen lassen. Diese Birne ist aufgrund ihrer hohen Leistung zwar schön hell, aber stört bei einigen Sendern in unserem Badezimmerradio den Empfang.
Wer kennt dieses Problem und kann mir diesbezüglich einen Tipp geben?
Wie würdet Ihr ansonsten dabei verfahren?
Klickt in den Abstimmantworten etwas an und begründet Eure Wahl!
6 Stimmen
Wo steht denn das Radio odef wo ist es eingebaut?
Es befindet sich in einem Regal über dem WC. Vom Allibert-Schrank ist es in etwa 1 Meter entfernt.
7 Antworten
Radio abschirmen geht nicht, es soll ja empfangen! Ich würde eine andere LED probieren, kein Billigprodukt. Ist das ein DAB+ Radio oder nur UKW?
Vielleicht ein Internet-Radio probieren, welches per WLAN arbeitet.
Glühlampen sind natürlich garantiert Störfrei.
Hat die LED ein CE-Zeichen? Wie nahe ist das Radio an der LED? Was passiert, wenn Du das Radio testhalber weiter weg betreibst? Radio abschirmen ist im Prinzip Unsinn, es soll ja empfangen. Was man probieren könnte, wäre in der Stromzuleitung einen Ferritkern zu setzen.
Das Radio ist etwa 1 Meter von der Led-Birne entfernt. Weiter weg habe ich noch nicht ausprobiert, da das Radio fest in ein Regal eingeschraubt ist.
Mit dem Ferritkern werde ich ausprobieren. Vielen Dank!
Der Ferritkern muss so dicht am Radio als möglich gesetzt werden, nicht irgendwo..
Als Elektrotechnikr kenne ich das Problem sehr gut.
Amazon vertickert gerne günstige Ware vom Chinamann.
Leider ist halt günstig nicht immer gute Qualität und nicht so ganz im Einklang von geltenden EMV-Vorschriften. Und es ist meist nicht einmal Amazon selbst, sondern einer von unzähligen Sub-Unternehmen, was kaum mehr zu kontrollieren ist.
Um solche Produkte möglichst billig zu machen, spart man sich in Fernost die Enstördrossel oder Entstörkondensator in der LED-Lampe. Falls die Lampe ein Netzteil im Sockel hat ist da mit Sicherheit ein Rechteckgenerator am Laufen, was die Schaltfrequenz generiert, der muß natürlich auch entsprechend entstört sein, was man dann gerne weglässt.
Du bekommst die Störung jetzt nur mit, weil dein Radio in der Nähe steht und zufällig eine Harmonische in das Radioband fällt. Was ist wenn die Hauptfrequenz jetzt in einem niedrigren Band liegt und dort eventuell den Funk des Rettungsdienstes stört, der vielerorts noch im 4m-Band liegt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber es ist halt die "Was Wenn-Frage".
Du selbst kannst das nicht rausmessen, da bräuchtest du einen Frequenzspektrometer um zu sehen welche Oberwellen das Ding ausspuckt.
Also besser zurückschicken, Amazon ist da sehr kulant. Als Grund am besten Angeben, "Verletzung der EMV", da wird dann vielleicht der Bücher-Gigant hellhörig und dann eine vergleichbare Ware mit höherer Qualität und entsprechenden Zulassungen bestellen.
Schick' Die Lampen zu Amazon zurück und bestell Dir neue von einem anderen Hersteller (WICHTIG!). Denn tatsächlich dürfen diese Lampen nicht stören. Sie tuen es denno - aber vorwiegend die Billig-Lampen!
Radio entstören kannst Du vergessen. Man muss die Störquelle abstellen!
Eine LED Lampe eines namhaften Herstellers kaufen.
Ich habe die ganze Bude voller LED Leuchtmittel, auch stärkere und nirgendwo ist der Radioempfang gestört. Ich würde das Problem mal auf das Radio schieben.
Es gibt leider Billiganbieter, die sich um unsere europäischen EMV Normen nicht kümmern. Das ist halt der Unterschied.
Würden wir diese Vorschriften nicht haben, so würde auch dein Radio Störgeräusche machen.
Ja, vielleicht ist das Radio nicht genügend abgeschirmt. Auf der Packung meiner LED Birnen kann man übrigens ablesen:
DiCUNO E14 Corn Light Bulbs
(Made in China)
EU-CORN-E14-84-MTL-WW-2P
10 Watt / Color: Warm White 2700K / Non -dimmable / Luminous Intensity: 1400 Lumen
Was ist, wenn es sich um ein Lampen-Produkt aus China handelt?
Siehe meinen Kommentar in der Antwort von HarryXXX.