E14 Birnen/Maximal Watt einer Lampe?
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine Deckenlampe geholt, wo drauf steht 3x E14, Max. 5W, ich frage mich aber, wieso E14 Prinzipiell für 40 Watt ausgelegt sind. Darf ich in die Fassung also keine Philips Hue Kerzen stecken? Ich Kenne mich absolut nicht aus.
Danke!
5 Antworten
Echt ungewöhnlich, die meisten Leuchten mit herkömmlichen Fassungen die ich so kenne sind für Mind 25W Agl ausgelegt, damit stellt von der Verlustleistung, also von der Wärneentwicklung her das dann mit keiner LED-Lampe ein Problem da...
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann könntest du mal den Leuchtenhersteller fragen. Ich persönlich würde wenn die Leuchte aus nicht entflammbaren Material gemacht ist da zwischen 5 und 6W keinen Unterschied machen... Eine 25W Agl würde ich aber da nicht mehr einschrauben.
Die Watt Angabe sagt nichts ûber die Helligkeit aus, dazu musst du beim Leuchtmittel auf die Lumen Angabe schauen
Das ist tatsächlich sehr merkwürdig und sehr wenig. Kann eigentlich fast nicht sein, ausser du hast Papierfassungen...
Denn die Wattangaben beziehen sich auf die erwartete Wärmeentwicklung und nicht auf ein bestimmtes Leuchtmittel, ausser dieses wäre auch genau spezifiziert.
5W ist extrem wenig. Wenn die Fassung und Lampe 40W-Glühbirnen aushält, würde sie auch 40W LED aushalten, weil ja hier die 40W nicht zu 95% in Wärme übergehen.
Fazit: Du darfst auf jeden Fall problemlos 6-10W-LEDs einschrauben.
40 Watt hatten die herkömmlichen E14-Glühlampen in Kerzenform.
Wenn hier 3 x 5 W angegeben ist, bezieht sich das bereits auf Energiesparlampen oder LED. Bei den Hue Kerzen von Philips sind 6 oder 6,5 W angegeben. Ich denke, das liegt innerhalb der Toleranz. Die Wärmeentwicklung ist bei diesen Leuchtmitteln ja relativ gering.
Woher willst du das wissen, worauf sich die max. zulässige Leistngsangabe bezieht?
Herkömmliche Glühlampen mit 5 W gibt es nur bei Spielzeugeisenbahnen oder Ähnlichem. Glühlampen mit 5 W und E14-Gewinde gibt es ganz einfach nicht. Die schwächsten mir bekannten E14-Glühlampen sind die für z. B. Backofen, sie haben 15 W.
Die Fassungen und Leitungen halten viel mehr aus,nur wenn ein Lampengehäuse aus Kunststoff ist könnte das wegen der Wärme schmelzen
Ich finde es eigenartig, wenn Käufer ihren Verstand an der Ladenkasse abgeben.
Steht auf dem Ding drauf, es dürfen nur noch LED Leuchtmittel mit max 5 Watt verwendet werden? Wohl kaum.
Ferner, besteht der Sockel aus Kunststoff oder ist es der übliche Metallsockel?
Der Sockel selbst bekommt keine oder kaum Wärme ab, somit ist eine Begrenzung auf wenige Watt unzweckmäßig und die Käufer verkohlt. Ich würde so einen Kram nicht kaufen. Entweder es sind verlässliche und nachvollziehbare Angaben drauf, oder das Zeugs taugt nix.
Danke, die Maximal Anzahl entspricht aber auch nur dem Stromverbrauch oder auch das, was sie tatsächlich ausstrahlt?