Lampe Erdung anschließen oder nicht?
Guten Tag,
bin grad am Deckenleuchte montieren und beim Anschließen frage ich mich, ob ich die Erdung auch anschließen muss?
Normalerweise braucht man das bei einer Lampe ja nicht oder?
6 Antworten
Normalerweise braucht man das bei einer Lampe ja nicht oder?
Kommt drauf an ob es eine Leuchte der Schutzlasse 1 oder 2 ist .
Schutzklasse 1, Muss geerdet werden, auf dem Typeschild ist dann ein Erdungszeichen undes ist eine Erdungsklemme vorhanden ist. Bei deiner Leuchte ist das der Fall.
Schutzklasse 2, hat auf dem Typeschild das Zeichen doppelquadrat darf nicht geerdet werden, entweder besteht die Leuchte aus Kunststoff oder ist bei Metallleuchten doppelt isoliert. Diese Leuchten haben auch keine Erdungsklemme.

Na das kommt darauf an, ob die Lampe ein Metallgehäuse hat oder nicht. Wenn ja, muss man den Schutzleiter schon anschließen.
Der Grund ist nämlich folgender:
Angenommen der Schutzleiter ist nicht angeschlossen.
Nun könnte es ja mal passieren, dass sich der Stromführende Leiter aus einer der Klemmen löst (Aus welchem Grund auch immer). Nun schlägt der stromführende Leiter irgendwo an das Metallgehäuse und dieses steht unter Strom.
Eines schönen Tages möchtest du nun das Leuchtmittel wechseln, fasst zufällig an das Metallgehäuse der Lampe und bekommst einen Stromschlag und fällst von der Leiter. Peng!
Wäre der Schutzleiter nun angeschlossen gewesen, wäre beim Kontakt des Stromführenden Leiters mit dem Metallgehäuse lediglich die Sicherung gefallen.
Dann hättest du keinen Stromschlag bekommen, wärst nicht von der Leiter gefallen und noch am Leben.
Das ist der Grund, warum man den Schutzleiter auch anschließen sollte.
Hallo
Diese Lampe braucht einen Schutzleiter
Gruß HobbyTfz
Im Prinzip beantwortet sich die Frage von selbst.
Die mittlere Klemme ist mit dem Gehäuse verbunden. Bereits das sagt aus, dass die Lampe geerdet werden muss.
Denn wo soll die Erdung herkommen, wenn die andere Seite der mittleren Klemme frei bleibt?
Und warum in aller Welt hat der Hersteller DREI klemmen eingebaut und nicht nur zwei? Hatte er zu viele 3er Klemmen übrig?
Und zum letzten Satz:
Normalerweise braucht man das bei einer Lampe ja nicht oder?
Der grüngelbe Draht hat die gleiche Funktion, wie der Gurt am Autositz, nämlich Sicherheit für den Nutzer herzustellen.
Aber NORMALERWEISE muss man sich ja nicht anschnallen, wenn man keine Autobahn fährt. Oder?
Gruß DER ELEKTRIKER
Wenn die Leuchte ein Metallgehäuse und eine Anschlußklemme für den Schutzleiter PE hat, dann schließ ihn auch an. Dauert 1 Minute und stört nicht.
danke und dass bei mir schwarz in braun geht, ist egal oder?
Auch Metallleuchten können Schutzklasse 2 sein Schutzisoliert und brauchen nicht geerdet zu werden.