Lampe / Phase L und Nullleiter N vertausch?
Guten Tag Community.
Ich habe folgendes problem & Ich bin absoluter laie in sachen Strom.
Ich habe eine Lampe, die funktioniert auch einwandfrei.
Gestern wollte ich mir die verkabelung etwas genauer ansehen und habe bemerkt das das BLAUE Kabel mit dem Braunen verbunden ist, und das BRAUNE mit dem Blauen.
Also Phase L und Nullleiter N vertausch.
Wie erwähnt lässt sich die Lampe ohne probleme einschalten und läuft auch mehrere Stunden täglich. Und das seit Wochen.
Ist das ein Problem ? Was kann da schief gehen ?
Danke für Antworten. lg
4 Antworten
Wenn die Lampe an einem Stecker hängt ist alles kein Problem.
Bei einer Festverdrahtung würde in der Lampe die Phase am Gewinde anliegen (und nicht am Fußpunkt) beim Austausch der Leuchtmittel kann man wackeln......
Dann ist es für Sicherheit und Funktion nahezu gleichgültig. Nur richtig ist es nicht!
also passieren würde nichts, aber ich sollte es schon Tauschen ?
Tausche es, es wird nichts passieren, aber so ist es "einfach richtig"!
ok besten Dank mein Freund. mehr wollte ich gar nicht wissen ! :)
schönen Sonntag noch
Es kommt darauf an.
Haäng die Lampe mit einem Stecker am Netz, ist es in Ordnung.
Ist die Lampe fest angeschlossen funktioniert es auch. Allerdings ist dann die Phase mit dem Gewinde verbunden, was verboten ist. Beim Leuchtmitteltausch kannst du nämlich unfreiwillig direkt mit dem Elektrizitätswerk verbunden werden.
Es weiß auch keiner ob die Lampe selber richtig verkabelt ist
was genau meinst du ?
Ich habe mir das ganze nur angesehen, nichts umgesteckt oderso.
Das sollte doch passen, oder ?
das ist überhaupt kein thema. die lampe funzt mit wechselstrom. es ist schlicht egal wie rum die kabel angeschlossen sind. das aller aller aller größte problem könnte sein, dass wenn die lampe fest angeschlossen ist, auch im ausgeschalteten zustand strom auf der fassung sein könnte, und vor allem eben auf dem gewinde. du solltest also beim wechseln der leuchtmittel mit äuérster vorsicht vorhgehen...
an sonsten kann es natürlich nicht schaden, wenn mans richtig macht. passiert ist aber bisher nichts, da brauchst du dir keine sorgen machen.
lg, Anna
Die Lampe selbst ist an einem Vorschaltgerät angeschlossen.