Lampe aufhängen, 2x braunes und 1x blaues Kabel?
Hallo,Ich versuche bei mir eine Deckenlampe anzuschliessen. An manchen Stellen wurde dies bereits gemacht an anderen noch nicht. Bei einer bisher unbenutzen Stelle sieht es aus, als gebe es ein blaues Kabel (Nullleiter) das raushängt und benutzt werden kann und ein braunes Kabel (Phase) welches von links nach rechts durch die Wände des Loches gezogen wurde und nicht direkt angeschlossen werden kann. Bei benutzten Stellen wurde das blaue Kabel ganz normal verwendet. Beim Braunen sieht es aus als wurde das Kabel durchtrennt und beide Enden in ein Zwischenstück gesteckt, von dem Zwischenstück geht ein neues drittes braunes Kabel auf die Lampe. Kennt jemand diese Art der Verkabelung und was man beachten muss hier?Danke


3 Antworten
Der blaue Draht ist der Neutralleiter nicht der Nulleiter. ( Null ist PEN und ist farblich grün /gelb gekennzeichnet. Das trifft bei Dir aber nicht zu.) Du schließt den blauen Draht als ganz normalen Rückleiter an. Wenn der braune Draht nur durchgeschliffen ist und ein Abgang zur Lampe besteht dann kannst Du das als L1 nutzen. Das heißt aber, das an einer anderen Stelle der Decke der Draht nochmal auftaucht. Hier muß dieser entweder angeschlssen oder Isoliert werden. Sinnvoll währe in diem Zusammenhang zu prüfen, woher die Spannung bei den braunen Drähten kommt.
Es gibt Schaltungen in der Elektrik,bei denen der Rückleiter und der Neutralleiter sich einen Draht teilen. Das ist dann der Nulleiter. Diese Art der Installation findet man sehr oft in älteren Gebäuden. In Deinem Fall ist der grün/gelbe Draht als Schutzleiter ausgelegt. ( richtig erkannt)
Braun (+ schwarz) ist Phase, Blau ist Null- und grün/gelb ist Schutzleiter. Für Deckenbeleuchtung wird häufig kein Schutzleiter verlegt.
Es kann sich bei den zwei braunen Leitungen um zwei getrennt geschaltete Leitungen handeln. Als Dimmer noch nicht üblich waren, wurden so wahlweise ein (für dunkler) bzw. zwei (für heller) Lampenkreise geschaltet.
Also entweder Doppelschalter in die Dose einsetzen oder eine Leitung weglassen; aber am besten vorher mal durchmessen!
Wie gesagt, das braune/violette Kabel, welches im Bild über die graue Verbindung zusammengesteckt und auf die Lampe verbunden wird, ist bei unbenutzten Stellen ein Stück und müsste wohl durchgeschnitten und auch über ein solches graues Stück zur Lampe verbunden werden.
Ist nicht gelb grün normalerweise der Schutzleiter? Den sieht man in einem der neuen Bilder auch ganz oben im Loch?