Was ist das gelbe Kabel?

RareDevil  17.11.2024, 13:17

Ist das in Deutschland?

Lounia209 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 13:22

Nein Schweiz, Grenze zu Deutschland und Frankreich!

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Schweiz war früher gelb der Neutralleiter, wurde dann irgendwann auch blau statt gelb. Schutzleiter sogar rot/gelb, später grün/gelb... Kenne mich da mit den Normen nicht aus, ob es diese Kombination genau so gab und zulässig war.

Muss gemessen werden, könnte aber ggf dann sein, dass schwarz die Phase ist, gelb der Neutralleiter und gn/ge der PE


Lounia209 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 14:45

Blau zu gelb und dann braun zu braun (rot?) hat funktioniert. Der gelbgrüne war auch als einziger nicht frei am Ende/komplett ummantelt. Danke an alle und speziell an Dich!

Gelb entspricht keiner Norm, zumindest in DE. Deshalb hilft nur messen mit einem zweipoligen Spannungsprüfer um das Potential der einzelnen Adern festzustellen

Grün-Gelb ist auf jeden Fall der Schutzleiter. Wenn an der Leuchte ebenfalls eine grün-gelbe Leitung oder eine Schraubklemme mit Erdungszeichen vorhanden ist, wir er dort angeschlossen. Falls es an der Leuchte keine Anschlussmöglichkeit gibt, gehört dort immer eine Klemme drauf, damit kein Unheil entsteht, falls das Aderende ungewollt mit einem der anderen Drähte Kontakt bekommt.

Die braune Ader ist zumindest in Deutschland die Phase. Gelb gibt es in Deutschland in der Hausinstallation nicht, der N wäre hier hellblau. Es könnte also der Neutral-Leiter (N) sein. Das sollte man aber vorher nochmal prüfen. Beim Anschluss von Leuchten ist darauf zu achten, dass der Fußkontakt der Fassung an Phase liegt und das Gewinde am N-Leiter.

Das gelbe Kabel wird der Nullleiter sein.Gelb/grün wird das Erdkabel sein.Bleibt nur das letzte Kabel für die Phase übrig.Ich würde das aber noch einmal mit einem Phasenprüfer kontrollieren.Ist der Lichtschalter aus,dürfte auf keinem Kabel mehr Strom vorhanden sein.Führt ein Kabel trotzem Strom,den Lichtschalter in die andere Position bringen.Nun dürfte auf keinem Kabel mehr Strom zu finden sein.Ist das nicht der Fall, dann ist der Schalter falsch verkabelt und statt der Phase wird der Nullleiter unterbrochen.Heisst an der Phase liegt dann immer Strom an,was nicht sein dürfte.Dann zuerst die Phase am Schalter richtig anschliessen,so das diese bei Schalterstellung AUS auch unterbrochen wird.Nur so kann man dann die Lampe gefahrlos anschliessen.

gelb war nie und ist jetzt keine gültige Farbe in einem dreiaderigen Starkstromkabel. Was der fröhliche (Hilfs)-Elektriker da gemacht und benutzt hat ist zumindest fraglich. Bevor du da jetzt weiter herumdilletierst, finde jemand, deer sich mit Elektroinstallationen auskennt und zureichendes Meßwerkzeug besitzt um herauszufinden, wie die Leitungen bei dir verschaltet sind.

Bedenke: Strom hört man nicht, sieht man nicht und riecht man nicht. Aber seiner Wirkung wird man sich schlagartig bewusst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung