Läuferhoch(Runners High) im Kampfsport?
Es ist ja bekannt das Marathon Läufer manchmal (oder selten) in einen Zustand kommen wo das Gehirn viele Endorphine freisetzt und das Laufen wie Automatisch funktioniert. Das ist meistens dann wenn man eine Leistungsgrenze überschreitet. Geht das auch im Kampfsport oder nur beim Laufen?
3 Antworten
Wenn du "frei" kämpfst, also kein Techniktraining oder so machst, sollte natürlich alles automatisch funktionieren. Schließlich ist da nichts mit nachdenken. Und das kann man durchaus als "flow" bezeichnen.
Aber das ist meiner Meinung nacht nicht das gleiche wie die Endorphine-Freisetzung wie beim Laufen.
Geht das auch im Kampfsport oder nur beim Laufen?
Einen so genannten Zustand des "flow" kann man auch bei körperlich weniger extremen Tätigkeiten erfahren - manche riskieren dafür ja sogar ihr Leben.
So geschieht es mir beim Training der japanischen Kampfkunst Aikido immer wieder, dass ein "flow" einsetzt, ganz ohne den Körper überlasten zu müssen.
Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)
Zum Weiterlesen: https://www.sein.de/aikido-zen-der-weg-des-flow/
Nein, das Runner's High ist etwas völlig Anderes als ein "Flow". Ich habe beides kennengelernt. Flow lässt sich als "wie automatisch" beschreiben, das Runner's High geht eher in die Richtung "es wird immer einfacher und könnte ewig so weitergehen".