Lässt ihr euren Gedanken freien Lauf?
Oder sagt ihr euch selbst "Stopp" wenn es zu krass, perverts etc. wird ?
4 Antworten
- Wenn ich feststelle, dass ich in einer Gedankenschleife festhänge, und diese ist meistens negativ, repetitiv und energieraubend, dann verlasse ich dieses Gedankenkarussell ganz bewusst. Das erfordert etwas Übung, aber mit der Zeit geht das ruckzuck und man ist auch nicht mehr so schnell da drin, weil man bzw. ich bewusster und wachsamer werde.
Gedanken haben keine moralische Kontrollinstanz....
Nur wenn Du anfängst komische Sachen in die Realität umzusetzen, dann ist es Zeit über einen Therapeuten nachzudenken
Selbstverständlich sind Gedanken nicht frei, sondern gekoppelt und unterliegen einer vermeintlichen Kontrolle, das ist das Gefühl dazu, und wenn mir das Gefühl dazu reicht, ich es nicht mehr haben möchte, dann muss ich anders denken.
Kopf ist Kopf.... Hat wohl jeder, dass er manchmal jemanden an die Wand batschen könnte....
Die Gedanken sind frei.
Ich halte meine Gedanken nur auf wenn sie in eine selbstschädigende Richtung gehen oder drohen zu Gedankenspiralen zu werden.
Lass' ich freien Lauf.Nur wenn ich merke,alles verheddert sich....dann höre ich auf.
Also wenn ich anfange, bei jedem Gedanken, der mir nicht Gefällt, im Kopf eine Reihenfolge von bestimmten Personen durchzugehen?