lähmungserscheinungen kater?
mein kater ist jetzt ein halbes jahr alt und seit heute hat er eine extreme schwäche in den hinterbeinen.
wenn er geht, knickt er mit beiden hinterbeinen nach unten, also normal gehen katzen ja direkt auf den pfoten und er tritt zwar mit der pfote auf, aber knickt dann mit der jeweiligen pfote ein, aber nicht komplett, sondern nur bis zu dem “ellenbogen”. es scheint ihm aber nicht wehzutun; er rennt sofort los, wenn er das trockenfutter hört, wie sonst auch, nur dass er eben wegknickt.
auch wenn er auf mein bett springt, kommt er gerade so hoch, weil er sich kaum mit den hinterbeinen vom boden abstoßen kann und wenn er vom bett springt, kann er mit seinen hinterbeinen nicht mal abfedern, sondern knallt mit den hinterbeinen immer auf den boden.
im fressverhalten oder so gibt es keinerlei änderungen und auch sonst ist er vom verhalten her genauso, wie immer schon
4 Antworten
Sowas kann bei einer uralten Katze vorkommen, aber bei deinem noch sehr jungen Kater ist das alles andere als normal, sondern unbedingt mit einem Tierarzt abzuklären. Vielleicht ist er gestürzt. Ist er Freigänger? Dann könnte er angefahren worden sein! Katzen zeigen Schmerzen nur, wenn es schon sehr, sehr schlimm ist.
Kann was potentiell tödliches oder ernsthaftes orthopädisches sein. Eigentlich ist sowas ein Notfall.
Wurde deine Katze versehentlich eingequetscht? Es gibt das Kippfenstersyndrom.
Thrombose kann zu plötzlicher Lähmung führen, normal ist das schmerzhaft. Ist potentiell tödlich.
Neurologische FIP kann ebenfalls zu „lähmungsähnlichen“ Symptomen führen. Ist potentiell tödlich.
Es gibt auch Katzen bei denen die Kniescheibe rausspringt und ähnliche orthopädische Probleme. Nicht tödlich aber dringend behandlungsbedürftig. Mindestens erstmal röntgen und Schmerzmittel.
Das eine Katze noch frisst bedeutet nicht viel. Die fressen auch mit komplett verfaulten Zähnen und schlimmsten Schmerzen noch - Müssen sie in der Natur sonst sind sie eh tot.
Hallo cookiedough05
Ein TA-Besuch ist unumgänglich und zwar SOFORT !
Zu Lähmungserscheinungen gehören orthopädische, wie auch internistische Erkrankungen:
- Durchblutungsstörungen wie z.B. Thrombose (kann Lebensgefährlich sein)
- Herzerkrankungen
- Fraktur (Brüche)
- Rückenmarksverletzung oder Quetschung
- Nervenschädigung
- Muskelschädigung
- Elektrolytenentgleisung
- Blutarmut (Anämie)
- Schlaganfall (hier Auffallend Kopfschiefhaltung, schwankenden Gang (Ataxie), schnelle Augenbewegungen (Nystagmus), ein im Kreis gehen und in schwerer ausgeprägten Fällen auch ein zur Seite fallen. Als Begleiterscheinung tritt in vielen Fällen Übelkeit mit Erbrechen und Futterverweigerung auf.
- und weitere
Bitte sofort zum TA gehen ! Denn wartet man zu lange, kann eine Lähmung irreparabel sein, unter Umständen weiter fortschreitet und z.B. zur Inkontinenz führen, oder gar die Atemwege lähmen ! Es sollte, unter anderem, ein Kernspintomographie und ein Ultraschall gemacht werden. Eine genaue , gründliche, neurologische Anamnese und über den Allgemeinzustand muss sich hier ein Bild gemacht werden.
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Lähmung, ebenso die Prognose. Für eine bleibende Lähmung ist die Rehabilitation extrem Wichtig, auch um Folgeschäden wie unter anderem Muskelschwund, vorzubeugen.
Alles Gute
LG
Du musst mit deinem Kater zum Tierarzt, heute.
Wie soll denn hier jemand helfen?
Alles Gute für deinen Kater.
L. G. Lilly
(Wenn mir mal was fehlt, komm' ich zu Dir ... 😁)